Ehrliche Trailer der Oscar-Nominierten
Wenn dieser Beitrag erscheint, ist die Oscar-Verleihung für 2023 vermutlich schon gelaufen, geschrieben wurde er aber ein paar Stunden vorher. Heißt: ich hab bei Beitragserstellung gar keine Ahnung, wer gewonnen hat, ist aber auch nicht weiter schlimm, denn ehrlicherweise hat mich das noch nie dazu veranlasst, einen Film zu schauen, den ich vorher nicht gesehen hab. Sicher, so ein Oscar mag da eine gewisse Orientierung liefern, aber wenn wir mal ehrlich sind … die meisten Filme, die da gewinnen, sind immer irgendwie sehr schwer und selten leicht zu verdauen. Animations- und Action-Filme kann man da sicher noch ausklammern, aber die gewinnen auch eher selten.
Wobei es schon was hätte, wenn Tom Cruiser für Top Gun mit dem Preis als für den besten Film nach Hause gehen würde. Hat er sicherlich nicht nötig, aber wäre doch auch mal ein schönes Statement, dass es eben nicht immer Drama sein muss. Und auch Brendan Fraser würd ich den Oscar gönnen, weil der halt doch schon viel Scheiß durch hat und gefühlt einer der unterschätztesten Schauspieler unserer Zeit ist.
Aber viel mehr Lust hab ich dann auch nicht mehr, mich durch die Kategorien zu wühlen, vielleicht auch weil sich diese ganzen Preise einfach für Normalsterbliche überlebt haben. Oder wer erinnert sich noch an den Echo und was für einen Impact nach jeder Preisverleihung wirklich hatte? Eben.
Dann doch lieber richtige Filmempfehlungen vom Fachmann bzw. der Fachfrau. Oder einfach mir, schreib ja auch häufig genug über Filme, allerdings eher bevor sie ins Kino kommen und weniger „danach“.
Jedenfalls hat es beinahe schon Tradition, dass diverse Filme mit entsprechendem Hype auch mal ganz nüchtern betrachtet werden müssen und wer kann das besser als die Screen Junkies mit ihren Honest Trailers? Passend nun zur Oscar-Verleihung einmal ein Abriss aller nominierten:
An dieser Stelle auch einmal ein Gruß an alle, die sich das jedes Jahr live im Fernsehen anschauen. Irgendjemand vielleicht Kaffee? Oder direkt Koffein per Infusion?
[via]
Mit Brendan Fraser hast du aber sehr gut geraten. Ich persönlich interessiere mich bei der Oscar-Verleihung besonders für die visuelle Effekte, Kostümdesign, Szenenbild und Make-up. Hier hätte ich gerne ein Porträt der entsprechenden Preisträger gelesenen. Leider habe ich nur deine sehr gute Vorberichterstattung gefunden…
Wusstest du zum Beispiel, dass Gerd Nefzer für Blade Runner 2049 und Dune einen Oskar erhalten hat? Ist ja nur eine kleine Firma aus Potsdam https://de.wikipedia.org/wiki/Gerd_Nefzer
Die Preisträger gehen in der Berichterstattung leider immer unter ;(
Wichtiger war “Lady Gaga ungeschminkt” … :(
Viele Grüße
Ralf