Man muss es einfach so sagen: der weiße Hai war schon ein ziemlicher Klassiker, der auch heute noch einem unbekannten Publikum die Nackenhaare aufstellt. Das Besondere dabei ist – finde ich zumindest sehr spannend – dass man den Hai erst relativ spät im Film zu sehen bekommt. Das klassische Spiel also mit dem Unbekannten, was im Film eben wunderbar umgesetzt ist.
Mittlerweile führen Haie in Filmen aber schnell dazu, dass es doch recht trashig wird. Deep Blue Sea ist da beinahe noch eine Ausnahme, regelmäßige Tele5-Gucker wissen aber genau, wovon ich spreche.
Und genau daran musste ich auch denken, als vor ein paar Tagen der Trailer zu The Meg durchs Netz geprügelt wurde, was insofern bezeichnend ist, als dass Jason Statham sich darin die Ehre gibt. Schließlich hatte ich bisher nicht den Eindruck, dass er mittlerweile im Trash-Genre angekommen wäre, auch wenn man die Crank-Filme dazuzählen könnte – die trotzdem gut waren. Als trashig-gut.
Vielleicht ist das aber auch ein Zeichen dafür, dass The Meg gar nicht so schlecht wird, wie man dank der zahlreichen anderen Filme vermuten lässt, zumindest sieht man, dass bei den Effekten dann doch ein bisschen mehr Geld geflossen ist. Auf der anderen Seite: eine Story, in der plötzlich ein für ausgestorben gehaltener Riesenhai – der Megalodon – alles und jeden angreift, ist jetzt auch nicht gerade der Kracher:
In the film, a deep-sea submersible—part of an international undersea observation program—has been attacked by a massive creature, previously thought to be extinct, and now lies disabled at the bottom of the deepest trench in the Pacific…with its crew trapped inside. With time running out, expert deep sea rescue diver Jonas Taylor is recruited by a visionary Chinese oceanographer, against the wishes of his daughter Suyin, to save the crew—and the ocean itself—from this unstoppable threat: a pre-historic 75-foot-long shark known as the Megalodon. What no one could have imagined is that, years before, Taylor had encountered this same terrifying creature. Now, teamed with Suyin, he must confront his fears and risk his own life to save everyone trapped below…bringing him face to face once more with the greatest and largest predator of all time.
Mit dabei sind unter anderem: Jason Statham, Bingbing Li, Rainn Wilson, Ruby Rose, Winston Chao, Page Kennedy, Jessica McNamee und Ólafur Darri Ólafsson.
Kinostart ist der 30.08.2018.
Neugierde ist auf jeden Fall vorhanden, aber auch ein gesundes Maß an Skepsis, ob das wirklich was taugt.
Man muss es einfach so sagen: der weiße Hai war schon ein ziemlicher Klassiker, der auch heute noch einem unbekannten Publikum die Nackenhaare aufstellt. Das Besondere dabei ist – finde ich zumindest sehr spannend – dass man den Hai erst relativ spät im Film zu sehen bekommt. Das klassische Spiel also mit dem Unbekannten, was …
Andere lusen auch