Die Techniker sagen dem Stress den Kampf an: TK Smart Relax
Stress kennt vermutlich jeder: der Tag hat stoisch noch immer nur 24 Stunden, was aber weder die Deadlines noch den Großteil der Kollegen interessiert – es muss gemacht werden, was gemacht werden muss. Dazu womöglich noch eine laute Geräuschkulisse, ein überfüllter Bus und sowieso ist das Wetter doch auch nicht mehr zum Aushalten. Und dann ist da ja auch noch das eigene Privatleben mit Freunden, Bekannten und Familie.
Da ist es schon nicht mehr verwunderlich, wenn der eigene Körper irgendwann sagt: bis hier hin und kein Stück weiter. Ist man an dem Punkt erstmal angelangt, heißt es nur noch Vollbremsung, Runterfahren und wieder mit beiden Beinen auf den Boden finden.
Damit es aber gar nicht erst soweit kommt, muss man sich bereits vorher Ruhephasen gönnen und dafür hat sich die Techniker Krankenkasse mal was überlegt, dass auch gleich eine der angesagtesten Technologien nutzt – Alexa. Bekanntermaßen kann der kluge Lautsprecher nicht nur Infos aus dem Netz ziehen, einen wecken und erzählen, wie das Wetter wird, sondern dank diverser Alexa Skills noch ein bisschen mehr.
Und so haben die Techniker den TK Smart Relax-Skill entwickelt, der dabei hilft, effektiv Stress abzubauen. Mit dem Skill erhält der Nutzer ein ganzes Programm unterschiedlichster Relax-Übungen, entspannende Musik und Tipps, um den eigenen Stress-Pegel wieder nach unten zu drehen:
Da nicht nur Stress ganz individuell empfunden wird, sondern natürlich auch Entspannung, bietet der Skill vor allem auch eins: Abwechslung. Der Nutzer kann je nach Vorliebe zwischen jeweils drei Übungen wählen, die wiederum 5, 10 oder 20 Minuten andauern, wem bereits eine entspannende Atmosphäre mit passender Musik reicht, hat ebenfalls die Wahl aus 3 Playlisten.
Und das Beste ist: der ganze Spaß ist nicht nur für Kunden der Krankenkasse, sondern für jedermann. Zudem wird das Angebot natürlich kontinuierlich ausgebaut und erweitert. Wer sich gern näher dazu informieren möchte, schaut am besten hier vorbei.
[mit freundlicher Unterstützung der Techniker Krankenkasse]
6 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions