Die „verrückten“ Züge in Japan - Was is hier eigentlich los

Die „verrückten“ Züge in Japan

Die „verrückten“ Züge in Japan Travel

Die „verrückten“ Züge in Japan | Travel | Was is hier eigentlich los?

Ein bisschen witzig ist es ja schon, dass ich erst vor ein paar Tagen gelesen hab, dass einige der EM-Gäste aus dem Ausland sich vermehrt über unseren fantastisch ausgebauten öffentlichen Nahverkehr beschweren und dann ausgerechnet der diesjährige Turnierdirektor Philipp Lahm – wie ist der eigentlich Turnierdirektor geworden? – zu spät zum Anpfiff kam, weil er im Zug feststeckte. Ich mein, da willst du halt umweltfreundlich durchs Land reißen und Vorbild sein und dann erwischt dich eigentlich das perfekte Beispiel dafür, warum die Mehrheit genau diesem Vorbild nicht folgt, weil fahren einfach furchtbar ist. Und ja, ich weiß, im Ausland ist es teilweise schlimmer, das macht aber die Situation hier nicht besser. Weitere Frage, die ich mir gestellt hab: Wenn du so ein Turnier organisierst, hast du ja nur bedingt Einflussmöglichkeiten. Stadien, Fan-Betreuung und alles, was direkt mit dem Fußball zu tun hat, gehört da vielleicht noch dazu. Aber sowas wie Infrastruktur – da bist du ja maximal abhängig von anderen. Und wenn die dann verkacken ... ist logischerweise nicht deine Schuld, aber trotzdem wirst auch du angekackt. Das ist doch maximal bitter, oder?

Wie dem auch sei, gerade beim Thema lohnt ja immer ein Blick Richtung Asien, genauer gesagt gen . Das Land, in dem sich die Betriebe schon entschuldigen, wenn sie mal ein paar Sekunden zu spät (oder zu früh) an der Haltestelle ankommen und wo jeder von uns direkt sagen würde, dass die hart übertreiben. Auf der anderen Seite: bei denen läufts einfach.

So gut, dass die sogar in Sachen immer mal wieder was Neues ausprobieren und schauen, wo man noch optimieren oder mindestens unterhalten kann. Not Just Bikes ist mit ein paar dieser gefahren:

Die „verrückten“ Züge in Japan | Travel | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und dann guckste wieder auf die Bahnschienen hier. Und guckst und guckst und guckst ...

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • von n8zug
  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"