Ein Live-Stream von einem Wasserloch in der Wüste von Namibia
Über Weihnachten war ich bei meinen Eltern und hab direkt vorab auch kund getan, dass ich gern einen Tag länger als sonst bleiben würde – man sieht sich ja dann doch viel zu selten und da ich an Weihnachten immer erst am 24. anreise und somit erst gegen frühen Abend da bin, wären zwei Tage dann doch ziemlich kurz.
Ein kleiner Schock für alle, weil halt vorher nie groß angekündigt, aber auch nett – allerdings hab ich dabei nicht bedacht, dass meine Eltern einen teils sehr merkwürdigen Fernsehgeschmack haben. Meine Mutter liebt es ohnehin, eigentlich den ganzen Tag nur durchs Programm zu zappen, das dann aber in einer Art und Weise, die einen wahnsinnig machen kann. Da werden dann nämlich Programme so lange angelassen, bis man dann doch sowas wie Interesse entwickelt und genau dann wird umgeschaltet. Wer mal wissen will, warum ich so wenig Haare auf dem Kopf hab, es könnte auch damit zusammenhängen.
Dazu wird jede Tiersendung mitgenommen, die ausgestrahlt wird. Das ist in der Regel auch nicht schlimm, ich muss aber wirklich nicht wissen, wie sich das Leben von Rotkehlchen gestaltet und was irgendwelche Insekten den lieben langen Tag machen. Schon gar nicht drei Mal hintereinander.
Dieses Weihnachten war da aber ganz anders, denn vor allem haben wir viele Filme geschaut und mein Einfluss war da gar nicht mal so klein, sodass wir durchaus Dinge gesehen haben, die auch meinem Geschmack zuträglich waren.
Was allerdings auch bedeutet, dass ich in Sachen Tier-Dokus beinahe schon sowas wie unterfüttert bin, denn davon gab es nicht eine. Das darf so natürlich auch nicht bleiben, aber das Schicksal ist da gnädig und liefert direkt die Lösung: Eine Webcam, die den ganzen Tag ein Wasserloch in der Wüste Namibias zeigt. Klingt wenig spannend, ich hatte aber beim ersten Einschalten direkt das Glück dort ein paar Gazellen beobachten zu dürfen – im Zweifel hilft auch ein bisschen „zurückspulen“:
Besonders schön: kein nerviger Sprecher, der einfach nicht die Klappe halten kann.
[via]
9 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions