Leider hat es auch dieses Jahr nicht so Recht mit der Zeitmaschine geklappt – vielleicht ist das aber auch gar nicht so verkehrt, schließlich kann man sich gar nicht ausdenken, was damit für Schindluder getrieben werden könnte (davon mal abgesehen, dass wir das wahrscheinlich gar nicht mitkriegen würden).
Immerhin bleibt uns der Blick zurück in die Vergangenheit und vielleicht noch die Möglichkeit, aus den Fehlern zu lernen – soll ja grundsätzlich nicht die schlechteste Idee sein. Und wenn man dann noch einen Blick auf Filmmaterial aus einer Zeit werfen kann, die schon mehr als Hundert Jahre zurück liegt, wird es sogar noch interessant.
So wie bei diesen Aufnahmen, die wohl die ältesten aus Paris sein sollen und aus dem jahr 1897 bis 1900 stammen. Die Kollegen von Yestervid haben diese Aufnahmen inklusive der zugehörigen Position auf einer Landkarte zusammengestellt und liefert damit auch gleich den Beweis, dass das, was wir in so manchen Unterhaltungsfilmchen an Szenerien und Klamotten sehen, tatsächlich realistisch sind bzw. waren:
Ich mag diese historischen Filmchen. Wer ebenso nicht genug davon bekommen kann, schaut sich hier noch ein bisschen um und abonniert am besten auch gleich noch den Kanal von Yestervid.
[via]
Leider hat es auch dieses Jahr nicht so Recht mit der Zeitmaschine geklappt – vielleicht ist das aber auch gar nicht so verkehrt, schließlich kann man sich gar nicht ausdenken, was damit für Schindluder getrieben werden könnte (davon mal abgesehen, dass wir das wahrscheinlich gar nicht mitkriegen würden). Immerhin bleibt uns der Blick zurück in …
Sag was dazu!
Ping & Trackbacks
WIHEL (@wihelde)
[Wihel] Die wohl ältesten Filmaufnahmen aus Paris – #Musik
Stefan Antkowiak (@StefanAntkowiak)
Blogbox-Kurios (@BBKurios)
Link Candy #183 | thomas-reimann.com | Fotografie, Musik, Bildbearbeitung, Tests und Reiseberichte aus Karlsruhe
Webmentions
Martin hat diesen Beitrag auf wihel.de erwähnt.