Disapproving Corgis – Die vielleicht beste Facebook-Gruppe der Welt

Seit beinahe fast 2 Jahren lebt die kleine Pupskarotte namens Mia nun schon bei uns und ganz objektiv können Line und ich sagen: Es war nie schöner. Viel mehr noch können wir uns gar nicht mehr daran erinnern, wie das alles so ohne sie war und was wir alles mit der Zeit vorher angefangen haben, die wir nun in sie investieren.
Ich will auch gar nicht zu sehr von ihr schwärmen, am Ende kling ich noch wie so ein völlig bescheuerter Vater, der den ganzen Tag nur von seinem Kind erzählt, aber nur so viel: Jeden Tag wird es ein bisschen besser mit ihr, obwohl sie noch zahlreiche Macken hat und nicht wenige, die wirklich stören.
Dafür hat sie aber immerhin verstanden, wenn sie „böse“ war – Triggerwort, dass mittlerweile unfassbar gut funktioniert. Ist natürlich immer ein bisschen traurig, wenn sie deswegen Angst bekommt und versucht, sich vor mir zu verstecken, aber wer nun mal böse war, muss eben mit den Konsequenzen leben. Und spätestens am Ende des Tages sind wir wieder Freunde und alles ist gut.
Alle ihre Macken wollen wir auch gar nicht raustrainieren, denn so ein kleiner Charakter kann schon sehr angenehm sein. Wenn sie im Wohnzimmer aus dem Tiefschlaf erwacht, total vertüdelt durch die Gegend schaut und dann so langsam wie möglich in die Küche zum Trinken trottet … das hat schon was.
Überhaupt sollten man den Hunden ihren Charakter einigermaßen lassen, mindestens bei Corgis. Denn wenn die mal eben nicht die ganze Zeit nur fröhlich vor sich hingrinsen, ist auch das äußerst unterhaltsam, wie die Facebook-Gruppe Disapproving Corgis perfekt beweist:






Ich kann jedem nur empfehlen auf diesen Link zu klicken und im Zweifel direkt beizutreten. Denn haben ist besser als brauchen und Mitglied sein ist besser als ohne Glied (klassischer Papa-Witz, ich weiß)
[via]
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks