Dokumentation: Weed-Mafia - Wie blutig ist unser Gras? - Was is hier eigentlich los

Dokumentation: Weed-Mafia – Wie blutig ist unser Gras?

Dokumentation: Weed-Mafia - Wie blutig ist unser Gras? | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mal wieder ein Thema, bei dem ich mich auf ganz dünnes Eis begeben muss, weil nur bedingt viel Ahnung, für Werbetreibende per se kein attraktives Umfeld und bestimmt wird auch Facebook wieder meckern, was ich mir einbilde, sowas ins Netzwerk zu pusten. Aber Facebook iSt jA SoWiEsO ScHoN LaNgE ToT …

Auf der anderen Seite ist es halt eine Dokumentation und Dokumentationen sind – sofern einigermaßen gut gemacht – nahezu immer spannend, besonders wenn es mal nicht darum geht, was Tiere den ganzen Tag so machen (nämlich schlafen, fressen und sich vermehren).

Nun also mal wieder Marihuana. Viel mehr noch: Die illegale Seite, die damit einhergeht. Der Witz dabei ist, dass wir das eigentlich gar nicht mehr nötig hätten, schließlich ist doch unsere wunderbare Regierung mit dem Versprechen angetreten, das ganze Thema deutlich zu legalisieren, eben damit es endlich mal zur Entkriminalisierung kommt.

Allerdings wissen wir auch, wie erfolgreich bei dem Thema bisher agiert wurde und ich bin da ehrlich: Das ist alles wenig überraschend. Der Markt regelt halt, hier nun mal eben durch das komplette Gegenteil von „wir dürfen das nicht alles reglementieren“.

Jedenfalls hat das Thema einmal etwas genauer beleuchtet, aber nicht mit diesem ganzen politischen Blödsinn hierzulande, sondern in und . Dort lässt sich dann auch – und das fühlt sich direkt nach Mafia-Film an – entsprechend sehr schnell Geld verdienen, ist aber auch mit dem einen oder anderen Risiko behaftet. Im Sinne von: Da geht es ganz schnell mal um dein Leben:

In Deutschland wird immer mehr gekifft. Aber woher kommt eigentlich das das hier geraucht wird? -Recherchen zeigen, dass die meisten Cannabis-Großtransporte mittlerweile nicht mehr aus Albanien oder Holland nach Deutschland kommen, sondern aus Spanien. Warum ist das spanische so beliebt? Und welche Folgen hat der spanische Cannabisboom vor Ort? Diesen Fragen ist -Reporter Jonas Schreijäg in Südspanien nachgegangen und hat ein knallhartes -Geschäft vorgefunden. Für die Doku begleitet er unter anderem die Polizei, die in im Morgengrauen die Wohnung eines deutschen Cannabishändlers stürmt und er trifft einen Drogenboss in Andalusien, der tonnenweise Haschisch Richtung Nordeuropa schickt. In einem sind sich alle Gesprächspartner einig: Die Gewalt ist explodiert. Würde eine Legalisierung alles ändern?

Dokumentation: Weed-Mafia - Wie blutig ist unser Gras? | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gebührengelder sinnvoll eingesetzt. Also damit genau solche Dokumentationen gemacht werden können.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"