Don't Call It Schnitzel - Der Song zum Slogan #sponsored - Was is hier eigentlich los
- Anzeige -

Don’t Call It Schnitzel – Der Song zum Slogan #sponsored

Don't Call It Schnitzel - Der Song zum Slogan #sponsored | sponsored Posts | Was is hier eigentlich los?

Jede Woche läuft das gleiche Spiel zu Hause ab: was Essen wir am Wochenende? Diese an sich sehr einfache Frage kann tatsächlich in Stress ausarten, ihr glaubt ja gar nicht, was man da alles beachten muss: die Essen der letzten zwei Wochen, die unterschiedlichen Geschmäcker von Line und mir, irgendwas mit Fettgehalt und Nährstoffen und – das Wichtigste von allen – die Blogtauglichkeit, schließlich seid ihr alle ja ganz verrückt nach den Rezepten von meiner Privatköchin.

Der Stress lohnt sich durchaus, immerhin kommen tolle Blogbeiträge dabei raus und das meiste schmeckt auch phänomenal (außer Sellerie! Alter, das Gemüse stammt direkt aus der Hölle) – hin und wieder dürfte es aber auch einfacher sein. Zum Beispiel Buletten mit Kartoffelsalat oder auch ein däftiges Schnitzel. Ich glaube aber, daran traut sie sich nicht, schließlich macht mein Vater die besten Schnitzel der Welt. Harte Konkurrenz, da kann ich verstehen, dass man den Kampf nicht antritt.

Mit Schnitzel sind wir auch beim richtigen Stichwort: Don’t Call It Schnitzel. Außer natürlich es ist ein Schnitzel, ein bisschen merkwürdig ist der Slogan zu Tillman’s Toasty aber schon. Wer es nicht kennt: Fleisch in Panade, dass man im Toaster schmackhaft macht. Finde ich durchaus als kleine Zwischenmahlzeit gelungen – Brötchen dazu, Ketchup oder sonst eine Sauce eurer Wahl mit drauf und schon hat man ein schnelles Mittag. Unter uns: eigentlich ist das auch ein Schnitzel, aber Tillman will das wohl einfach nicht.

Fanden auch einige Berliner Künstler merkwürdig und haben als Kombo Panaden Papst daher den Slogan in einem Song verwurstet (um mal beim Thema Fleisch zu bleiben). Musikalisch irgendwo in Richtung Deichkind angesiedelt beeindruckt der Song aber vor allem durch sein definitiv verrücktes Video – man könnte schon fast vom WTF des Tages sprechen.

Absolut kurzweilig und perfekt geeignet für diesen wundervollen Sinnfreitag:

Wenn sie Dir sagt: „Es war schön mit Dir!“ – und kurz darauf zeigt sie Dir die Tür…

Posted by Panaden Papst on Dienstag, 10. November 2015

Das Kurioseste – abgesehen vom Video – ist, dass Tillman’s Toasty an sich gar nichts mit dem Song zu tun hatte und selbst drauf aufmerksam gemacht worden ist. Und den fanden sie am Ende so gut, dass sie beim Videdreh unterstützt haben und jetzt bei der Verbreitung ebenfalls mit unter die Arme greifen – zu Recht! Allein des Handshakes am Anfang wegen sollte man das gesehen haben.

Und jetzt haut euch mal ein Toasty hinter die Leiste. Oder halt ein Schnitzel.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"