Drum the World - Come on everybody - Was is hier eigentlich los

Drum the World – Come on everybody

Drum the World – Come on everybody Musik

Drum the World - Come on everybody | Musik | Was is hier eigentlich los?

Drum the World ist die Vision und das Baby von Oded Kafri aka KAFRi. KAFRi stammt aus Tel Aviv, wo er im Alter von 10 Jahren die Violine gegen das Schlagzeug eintauschte.

Während einer Tour entdeckte er die besondere Energie und Direktheit von Street-Performance und entwickelte sich zu einem außergewöhnlichen Entertainer, der mittlerweile weltweite Anerkennung genießt. Seine wachsende Popularität bescherte ihm Auftritte bei Shows von internationalem Rang wie den KOKO, Brixton Electric, The London Jazz Festival für das BBC Radio, um nur einige wenige davon zu nennen.

Seine letzten Gigs waren auf der Center Stage bei der NAMM Show 2016. Nach Stationen in Paris und London lebt und arbeitet KAFRi nun in Hamburg und veröffentlicht am 21.4. das Album Drum the World:

Drum the World - Come on everybody | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: @wihelde

Webmentions

  1. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Jeany Leinweber hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"