Ein Amazon-Kommentar, der das Internet perfekt auf den Punkt bringt - Was is hier eigentlich los

Ein Amazon-Kommentar, der das Internet perfekt auf den Punkt bringt

Keine Frage: unabhängige Bewertungen und Einschätzungen sind wichtig, gerade wenn man im Internet kauft. Schließlich kann man die Ware nicht selbst in Augenschein nehmen und muss sich darauf verlassen, dass der Gegenüber ehrlich ist und korrekte Angaben gemacht hat. Wir alle kennen ja schließlich die Geschichten von eBay-Verkäufern, die überteuerte Schachteln des neuesten iPhones verscherbelt haben. Natürlich kann man sich zum Glück auch auf seine 14-Tage-Rückgaberecht berufen, im Falle Amazon kann das allerdings schnell nach hinten losgehen – wer zu viel retourniert, wird irgendwann vom Kaufen ausgeschlossen. Vielleicht ist das auch der Grund, dass Amazon sehr viel dafür tut, dass sich potentielle Käufer vorab so umfassend wie möglich informieren können.

Setzt aber natürlich auch voraus, dass alle dieses Feature sinnvoll nutzen. Langeweile hilft da nur bedingt weiter:

Ein Amazon-Kommentar, der das Internet perfekt auf den Punkt bringt | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von imgur.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

14 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"