Ferngesteuerte Modellflugzeug-Akrobatik - Was is hier eigentlich los

Ferngesteuerte Modellflugzeug-Akrobatik

Ferngesteuerte Modellflugzeug-Akrobatik | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Ich weiß bis heute nicht warum, aber mein Vater hat einen Narren an Drohnen gefressen. Allerdings nicht die hypergeilen und teuren Modelle, sondern es sind Minidrohnen. Kaum größer als die eigene Hand und entsprechend auch nicht wirklich großartig ausgestattet – aber mittlerweile hab ich wieder zwei solcher Dinger mitbekommen.

Und eigentlich ist es immer das Gleiche: man sieht die Dinger, man sieht, wie jemand, der damit umgehen kann, cool durch die Gegend fliegt – aber Zuhause ist das dann doch eine Wissenschaft für sich. Sowohl für ihn als auch für mich, denn ich stell mich da wirklich wie der erste Mensch an. Aber hey, vielleicht schaff ich es ja, bis Weihnachten damit ein bisschen was hinzukriegen und dann bring ich ihm die Dinger wieder mit.

Vielleicht schaff ich es sogar so gut zu werden, wie die Jungs im nachfolgenden Video. Die benutzen zwar keine Drohnen, dafür aber Modellflugzeuge und das, was die hier anstellen, hat für mich schon nichts mehr mit dem normalen Fliegen eines Modellflugzeuges zu tun – das ist pure Kunst:

***World Champion shows winner flight!!!***

Indoor Kunstflugklasse F3P Aero Musical
Pilot: Donatas Pauzuolis (Lithuania)

Event: Modell Hobby Spiel Leipzig 2016

Ferngesteuerte Modellflugzeug-Akrobatik | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wahnsinn, aber leider zu alt für die nächste Ausgabe der Win-Compilation.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: Martin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"