Ein Bett aus IKEA-Schränken - Was is hier eigentlich los

Ein Bett aus IKEA-Schränken

Ein Bett aus IKEA-Schränken Handwerk

Ein Bett aus IKEA-Schränken | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Wovon Line und ich schon seit längerem träumen: dem perfekten Bett. Eine richtig gute Matratze haben wir bereits (ich konnte mich vor einigen Jahren mit sehr viel Sturheit durchsetzen, sodass wir die dickste Matratze, die IKEA hatte, gekauft haben – Lattenrost im Rücken fetzt halt nicht), aber so ein 2×2 Meter-Bett, das wär schon was.

Allerdings mangelt es uns an Platz und mal eben ein neues Bett bedeutet auch: mal eben eine neue Matratze. Passt beides schwer in unser kleines Auto und sowieso kostet das ja auch ein kleines Sümmchen – beim Schlaf sollte man schließlich auf Qualität setzen und nicht nach der besten Ersparnis gehen.

Für das Matratzenproblem hab ich keine Lösung, aber eine Alternative in Sachen “Bett” und “exzellente Stauraumnutzung”: einfach selbst basteln.

Chris Heider hat genau das gemacht, sich 7 IKEA-Küchenschränken organisiert, dazu ein paar Holzplanken und schon war das selbstgebaute Schlafdomizil fertig. Man muss halt einfach nur die Idee und einen Plan haben:

This video shows you how to turn seven standard kitchen cabinets from IKEA into a platform bed with storage underneath. It’s a perfect solution for anyone with limited closet or attic space.

Ein Bett aus IKEA-Schränken | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

10 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: @klnstdtgdnkn
  3. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. herr_lewando hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.
  2. Kleinstadtgedanken hat diesen Beitrag auf twitter.com geteilt.
  3. Simon Kalcher hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  4. Max Weigel hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  5. Sascha Simon hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"