Ein Couch-Tisch, der laufen kann - Was is hier eigentlich los

Ein Couch-Tisch, der laufen kann

Ein Couch-Tisch, der laufen kann Gadgets

Ein Couch-Tisch, der laufen kann | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Das Finden eines passenden Couchtisches ist mindestens genauso schwer wie das Finden vernünftiger Deckenlampen. Oder in anderen Worten: Mindestens im Hauptbad fehlt nach wie vor eine vernünftige Lampe und Line hat mittlerweile das erste Mal ausgedrückt, dass die Lampgen im Ess- und Wohnbereich eigentlich mal ausgetauscht werden können, weil die ja mittlerweile auch in die Jahre gekommen sind. Begrüße ich, weil ich die noch nie so richtig toll fand, aber wenn man noch nicht mal alle Räume fertig ausgestattet hat, wirkt ein Austausch bestehender Lampen ... überamibitioniert. Erstmal eine Sache fertig machen, bevor man die andere neu startet.

Und auch unseren fand ich eher so meh, weil das eigentlich zwei kleine, runde Tische sind und einer davon immer mit „Deko“ blockiert war. Ausgerechnet auch noch der größere von beiden – dabei sollte doch so ein Tisch vor allem praktisch sein und ausreichend Ablagefläche bieten. Also schmiedete ich den Plan, meine Frau zu schwängern, damit wir einen kleinen Menschen hier haben, der einen neuen braucht, weil der Alte auch nicht sonderlich stabil war. Ist natürlich Quatsch, aber dennoch hatten wir endlich ein Argument, einen neuen Tisch zu kaufen.

Haben wir mittlerweile auch getan, leider wieder rund, aber größer, stabiler und mit mehr Stauraum. Ein okayer Kompromiss für mich ... würde der nich aktuell einfach nur in einer Ecke stehen, weil das Wohnzimmer aktuell weiterhin das Småland für die Lütte ist. In 2 bis 4 Jahren können wir dann aber vielleicht irgendwann mal wieder ein richtiges Wohnzimmer haben.

Und dann vielleicht auch so einen coolen Tisch, wie ihn Giliam de Carpentier gebaut hat. Denn der hat Beine, die ihn zum Laufen bringen, was nicht nur techschnisch cool ist, sondern im Alltag bestimmt auch voll praktisch:

Ein Couch-Tisch, der laufen kann | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer ein bisschen mehr dazu, vor allem der Entstehungsgeschichte lesen will, kann das hier tun. Dort erfährt man dann auch, dass man sich den Tisch erstmal selbst bauen muss.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"