Ein „Cozy Crackling Apocalyptic Holiday Fireplace”
Was hier “auf dem Land” auch ganz schön ist: Jetzt, wo es ein bisschen kälter ist, kann man abends auch immer ganz nett die Kaminfeuer riechen. Klar, umwelttechnisch jetzt nicht die geilste Erfindung, aber es erzeugt dann doch einen Hauch von Gemütlichkeit und wenn ich schon immer sage, dass der Weg von der Autobahn bis nach Hause wie „in den Urlaub fahren“ ist, dann zahlt auch dieser Geruch auf dieses Gefühl ein. Nur, dass wir hier halt leben und das ist schon sehr schön.
In der Theorie könnten wir uns da sogar einreihen, hatte das Haus doch auch mal einen Kamin. Der ist mittlerweile verschwunden, der Schornstein ist aber noch immer da und könnte reaktiviert werden. Machen wir nur nicht, weil ... kostet halt Geld und man munkelt, dass offenes Feuer und Kleinkind sich nur schwer miteinander vertragen.
Außerdem leben wir ja im 21. Jahrhundert, da kann man sowas auch mit Technik simulieren. Wer zu viel Geld hat, nimmt sich einfach diese Fake-Feuerstellen, die mit Licht und Dampf arbeiten, wir Ottonormal-Menschen knipsen einfach ein YouTube-Video an, dass dann mehrere Stunden einfach nur Kaminfeuer zeigt. Gerade an Weihnachten dürften hier die Werbeerlöse wieder reinkrachen.
Bei Mark bzw. seiner Frau scheint das ein bisschen ausgeprägter zu sein, die schaltet das wohl noch ein bisschen häufiger an. Schreibt er zumindest auf Reddit und hat daher eine ... sagen wir mal ... andere Szenerie für ein gemütliches Feuer erschaffen:
My wife is obsessed with using our TV as a video fireplace, so I created our own cozy apocalyptic holiday fireplace.
Ist zumindest mal was anderes und passt doch eigentlich ganz gut zur aktuellen Lage der Weltpolitik, oder?
[via]
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen