Ein Fahrrad mit zwei Ketten - Was is hier eigentlich los

Ein Fahrrad mit zwei Ketten

Ein Fahrrad mit zwei Ketten Gadgets

Ein Fahrrad mit zwei Ketten | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Das ist ja beinahe schon wieder wie in einer Simulation, dass ich ausgerechnet diese Woche in einem Beitrag erwähnt hab, dass die Geschichte des Fahrrads auserzählt ist und man das Rad nicht mehr neu erfinden kann, nur um dann jetzt zu zeigen, dass eben doch noch mal ganz andere Dinge möglich sind. Wobei, ich hab in dem anderen Beitrag auch erwähnt, dass es natürlich weiterhin die eine oder andere Optimierung gibt, nur das Grundprinzip gleichbleibt – das trifft auch hier zu.

Die Besonderheit bei dem Buffalo Bicycle S2 ist lediglich, dass da nicht eine im Einsatz ist, sondern zwei. Dafür dann aber keine klassische Gangschaltung und doch kann man die eine zu „Cruisen“ benutzen und die andere für Gelände, bei dem das Vorankommen eher schwieriger ist.

Ich hab nur – trotz Erklärung im Video – nicht komplett verstanden, wie das alles technisch funktioniert, aber das ist auch eher ein Martin-Problem als alles andere. Muss ja auch nicht immer alles verstehen, solange es funktioniert, reicht es ja auch:

The Buffalo Bicycle S2 is a robust, utilitarian, and serviceable bicycle made to help the most remote communities on the planet. What makes it unique is that it has two chainrings, chains, and two freewheels. Today, we will closely examine the S2 and show how its revolutionary engineering makes it even more reliable and useful than the original Buffalo Bicycle with its one-of-a-kind drivetrain.

Ein Fahrrad mit zwei Ketten | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und ich behaupte auch mal ganz frech: Zwei Gänge reichen eigentlich komplett aus.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

Kommentare

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"