360° – Das war meine Woche – KW 17 / 2016 - Was is hier eigentlich los

360° – Das war meine Woche – KW 17 / 2016

360° – Das war meine Woche – KW 17 / 2016 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Ich hab tatsächlich aufgrund meines Jobs den Großteil meiner Woche in einer riesigen Messehalle verbracht. So eine Messe ist immer unfassbar anstrengend und schon nach dem zweiten Aufbautag will man am liebsten ins Bett fallen und nie wieder aufstehen, aber dann gibt es da ja noch die eigentlichen Veranstaltungstage. Und den Abbau…

Mein Highlight auf der alljährlichen Messe in Hamburg ist allerdings das Catering. Das macht seit einigen Jahren das gleiche Unternehmen und zwar einfach absolut hervorragend. Allein die Auswahl beim Frühstück haut mich jedes Mal wieder vom Hocker. Von Franzbrötchen und Pain au Chocolate über belegte Brötchen und Bagel mit Aufschnitt wie Lachs oder Krabbensalat bis hin zu Bircher Müsli und viele Früchte. Und dann wäre da noch der beste Hirsebrei der Welt mit jeder Menge frischem Obst.

360° – Das war meine Woche – KW 17 / 2016 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Als ich bei der ersten Messe den Hirsebrei sah, wollte ich ihn eigentlich nur wegen der Früchte probieren und war dann so begeistert, dass ich ihn Zuhause diverse Male nachkochte. Mit Kokosmilch und gehackten Mandeln schmeckt er unglaublich frisch und sommerlich. Dazu noch einen Haufen Erdbeeren, Brombeeren und Blaubeeren und ich bin ein glücklicher Mensch. Eines meiner größten Highlights in dieser Woche war deswegen, als mir ein Mitarbeiter des Caterings einen 2 kg Eimer von dem Hirsebrei schenkte. Ich konnte danach eine Stunde lang nichts anderes als strahlen und hab so ungefähr jedem von meinem Glück berichtet. Der ein oder andere unter euch mag das nicht verstehen, aber wer diesen Hirsebrei einmal probiert hat, weiß, wovon ich spreche.

360° – Das war meine Woche – KW 17 / 2016 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Die Messe ist jedenfalls der Grund dafür, dass ich in dieser Woche neben der Arbeit nicht sonderlich viel erlebt habe. Dafür habe ich den Samstag genutzt, um mal wieder ausgiebig zu backen und zu kochen. Zwei verschiedene Hefeteige, einmal zu süßem Gebäck, einmal zu einer besonderen Pizza verarbeitet.
Viele trauen sich an Hefeteig nicht heran, aber bei mir ist er – bis auf einmal – bisher immer gelungen. Man darf ihn beim gehen nur nicht zu heiß werden lassen. Mir persönlich fällt es auch leichter frische Hefe zu verwenden als Trockenhefe. Die Rezepte findet ihr hier demnächst auf dem Blog.

360° – Das war meine Woche – KW 17 / 2016 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?
Sneak Peak auf eines der kommenden Rezepte – freut euch schon mal drauf, sie schmeckten ganz hervorragend.

Wie schon gesagt, viel ist diese Woche nicht passiert, von dem ich berichten kann. Das wird in der nächsten Woche sicherlich anders werden, denn Martin und ich haben so einiges vor, aber dann ist Martin ja wieder mit der Wochenzusammenfassung dran und wird euch bestimmt davon erzählen. Außerdem soll zum nächsten Wochenende hin das Wetter wieder bombastisch werden, sagt meine Yahoo-Wetter-App. Ich freu mich drauf, wir hatten jetzt wirklich genug Regen.

Die Highlights von wihel sind allesamt ein wenig spannender als meine persönlichen, daher lohnt sich ein Blick und ein Klick auf jeden Fall:

01. Mit dem richtigen Anbau ergibt ein Hoverboard sogar Sinn
02. Wick dich du Hustensohn
03. 72% Internet in ein Video gepackt
04. Der Bürgermeister gibt bekannt
05. Verunsicherte Veganer in 3, 2, 1 …
06. LED-Schuhe selbst gebastelt
07. Wie funktionieren eigentlich Süßigkeiten- und Getränkeautomaten?
08. Wie werden eigentlich Stangeneier gemacht
09. Zum Muttertag: #Herzsprung
10. Line backt Zitronen-Mandel-Kuchen

Über Line

Sängerin, Gelegenheitsgenießerin, Fotografie-Liebhaberin, manchmal eine Herausforderung, literaturbegeistert, verrückt nach Sommer, Sonne, Strand und Meer, moralisch flexibel und gekommen, um zu bleiben.

5 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"