Ein Mal im IndiyCar mitfahren - Was is hier eigentlich los

Ein Mal im IndiyCar mitfahren

Ein Mal im IndiyCar mitfahren Awesome

Ein Mal im IndiyCar mitfahren | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Neulich noch hab ich irgendwo gelesen, dass Bernie Ecclestone (ausgepsrochen Ekelschtoon) nicht glaube, dass Frauen in der Formel 1 eine Chance hätten. Als Grund führte er wohl an, dass Frauen wohl nicht die körperlichen Vorraussetzungen erfüllen würden und ja sowieso nicht ernst genommen werden würden. Nun, die Meinung kann man durchaus haben, braucht sich dann aber auch nicht wundern, wenn es zu Hause ordentlich auf den Sack gibt – wobei ich ja nicht weiß, mit wem er zusammen wohnt. Vielleicht mag er auch keine Frauen und hält sich stattdessen Paviana. Oder Ziegen? Erdogan? Böhmermann? Was ist hier eigentlich los?

Tatsächlich sind die Gründe allerdings doch recht fadenscheinig, war nicht zuletzt Susie Wolff doch Test- und Entwicklungsfahrerin für Williams. Zwei Jahre lang, das wird man wahrscheinlich nicht, wenn man nicht mit einem Rennwagen umgehen kann.

Aber nun gut, Ekelhohn ist ja auch nicht mehr der Jüngste, vielleicht kamen die da antiquierten Ansichten wieder durch. Dennoch muss man sagen, dass so ein Rennwagen aber auch nicht leicht zu fahren ist – allein die Kräfte, die dort von außen auf einen einwirken, haben ordentlich Schmackes. Da den Wagen auf Ideallinie zu halten und den einen oder anderen Gegner in die Tasche zu stecken, da gehört schon einiges dazu.

Damit man zumindest einen ungefähren Eindruck davon bekommt, hat sich IndyCar-Fahrer Josef Newgarden einfach mal eine GoPro auf seinen Helm gepappt und nimmt uns mit auf ein paar Runden im Barber Motorsports Park:

Ein Mal im IndiyCar mitfahren | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Völlig zusammenhangslos muss ich direkt an den letzten Blitzermarathon denken.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"