Ein Obdachloser und seine Geschichte - Was is hier eigentlich los

Ein Obdachloser und seine Geschichte

Ein Obdachloser und seine Geschichte | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Auch wenn ich der Meinung bin, dass nach wie vor kein Mensch in Deutschland auf der Straße leben muss – ein wenig Initiative gehört natürlich dazu, dass man eben diesen Umstand vermeidet, aber es ist nicht vollkommen unmöglich – hab ich letztes Jahr das erste Mal bewusst einen Hauch von sozialer Ader gezeigt. Wer mich kennt, der weiß: das ist selten der Fall.

Genauer gesagt hab ich die Aktion “One Warm Winter” mit einem kleinen Obulus unterstützt und wenn ich daran denke, wie ich dieses Jahr schon gefroren habe, dann war das sicherlich nicht die schlechteste Entscheidung.

Natürlich haben wir auch schon hier und da was in die Kleiderboxen gehauen, aber wenn man sich nur mal diesen Beitrag anschaut, weiß man auch schnell – das kann man eigentlich wieder direkt lassen.

Die Jungs und Mädels von Streets of Berlin haben nun den Obdachlosen Jörg vor der Kamera zu Wort kommen lassen. Dabei erzählt er von seinem Leben und dass er eigentlich ganz zufrieden mit seiner Situation ist – denn auch das gibt es und sollte schlichtweg Anerkennung finden:

Ein Obdachloser und seine Geschichte | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ich glaube dennoch, dass er es deutlich besser haben könnte. Muss allerdings auch jeder für sich selbst wissen, schließlich sind die meisten von uns ja erwachsene Menschen. Beeindruckend dennoch.

[via]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"