Das war meine Woche KW 37 / 2022

Ganz merkwürdige Woche war das – so eine, in der man glaubt, dass nix passiert ist, man aber doch irgendwie vollkommen fertig im Wochenende ankommt und eigentlich doch jede Menge los war. Immerhin, ein paar Highlights gab es auch und das ist ja schon mal viel wert, vor allem für diesen Beitrag.
Highlights der vergangenen Woche
Aktuell jonglier ich mit einem Thema auf Arbeit, dass von diversen Seiten Input bzw. Informationen bekommt. Eigentlich total gut, zumal die im Kern auch gemeinsame Nenner haben. Auf der anderen Seite gibt es da aber auch viel individuellen Kram und insgesamt ist das alles recht blurry, was letztendlich dazu führt, dass man gar nicht so richtig weiß, ob und womit man anfangen sollte. Wobei das auch nicht stimmt, eigentlich haben wir alles, aber irgendwie traut sich keiner, weil alles auch noch zu wage ist. Das nervt tatsächlich ein bisschen, wird sich aber hoffentlich in den nächsten Tagen von selbst erledigen.
Angenehm hingegen war der Dienstag, denn da hatte ich ab mittags keine Meetings mehr und konnte recht viel Zeit in ein kleines Side-Project stecken. Dank Kollegenhilfe bin ich damit auch sehr weit gekommen, wobei die Frust-Momente ob der neuen Programmiersprache und allgemein fehlender Kenntnisse recht häufig waren – am Ende des Tages hab ich aber viel gelernt und alles so hinbekommen, dass es gut ist. Somit fehlt da nur noch ein Step und dann bin fertig – und werd mal ein bisschen mehr dazu erzählen.

Der Mittwoch war dafür der stressigste Tag, wobei ich mir das selbst zuzuschreiben hab. Denn morgens stand wieder Friseur auf dem Programm, abends der Besuch beim Bart-Profi. Ich versuch mittlerweile immer, beide Termine zusammen auf einen Tag zu legen, damit ich am Ende auch vernünftig aussehe – vielleicht werd ich auch mal beim Bart-Menschen die Friseurleistung ausprobieren, das macht es immerhin weniger aufwändig für mich.
Donnerstag hatte dann besonders viel Würze im Gepäck, denn kurz vor meinem üblichen Meeting-Marathon klingelte es an der Tür: Handwerker, die müssten den Strom abstellen. Irgendwie unpassend, wenn man die nächsten zwei Stunden in irgendwelchen Calls verbringen soll und dafür Internet braucht. Und ganz besonders bescheuert, wenn man den Grund kennt: Wir haben neue Stromzähler bekommen, die aber so angebaut wurden, dass man nicht mehr durch das kleine Glasfenster schauen kann, um seinen Zähler abzulesen.

Ich hab mir zwischenzeitlich selbst geholfen, in dem ich die Blende mit dem Fenster einfach abgenommen hab, offenbar wollte man das nun aber richtig fixen. Ich Depp dachte natürlich, dass die Handwerker dafür einfach nur eine Blende vor dem ganzen Stromkastengedöns setzen, weil das der einfachste Weg wäre (bei dem man dann auch keinen Strom abstellen muss – zeigte sich aber, dass man es lieber kompliziert mag und einfach sämtliche Zähler noch mal umgesetzt hat. Nun … ist ja nicht mein Geld, dass für solche Leistungen drauf geht.
Freitag stand dann mal wieder Büro auf dem Programm, weil einige Leute Mia wiedersehen wollten. Zudem war Line ohnehin nicht da, sodass die Hundebetreuung so oder so mir oblag. Dabei hab ich dann auch festgestellt, dass mein Macbook-Ladekabel seit letzter Woche noch im Büro war – gut zu wissen, dass dort nichts weg kommt. Abends gabs zudem Bier und da sagt man ja eher selten nein. Für Mia hingegen war es wieder ein Wechselbad der Gefühle: Viele Menschen, viel Bewegung, dafür wenig Schlaf, aber auch jede Menge Kuscheleinheiten – die war recht fertig, sowohl am Freitag als auch gestern.
Ach ja, und die neue Dashcam hab ich mittlerweile auch mal richtig verbaut. Sogar mit Dauerstrom, wobei da immer noch ein wenig Angst mitschwingt, dass die Batterie entladen werden könnte. Bisher sieht aber alles gut aus, zumal die einen internen Akku hat und eigentlich nur Laden muss, wenn sie wirklich mal was macht. Was wiederum hoffentlich eher selten vorkommt, zumindest wenn wir nicht mit dem Auto unterwegs sind.
Highlights der kommenden Woche
Bisher sieht mein Kalender recht entspannt aus, was ich stark begrüßten würde, denn ein paar Todos hat Vergangenheits-Martin für Zukunfts-Martin übrig gelassen. Zudem will zumindest ich mal schauen, ob sich nicht für Freitag die 4. Corona-Impfung realisieren lässt, einfach weil mit Impfe besser ist als ohne. Dementsprechend steht auch noch nix fürs Wochenende an – das wird dann dafür reserviert, dass die Impfe mich wieder aus dem Leben schießt.
Highlights von wihel.de
Aktuell ist es ein bisschen schwer, Themen zu finden, die auch wirklich gut sind. Mag an meinem gesteigerten Anspruch liegen oder weil die Menschheit einfach schon alles ausprobiert und gesehen hat – dennoch, das eine oder andere Highlight war auch diese Woche wieder dabei:
01. Ein Carport unter dem man nicht parken darf
02. Line backt Blondies mit Kinderschokolade
03. Alarm Bett – Damit steht wirklich jeder auf
04. Trailer: Secret Invasion
05. Cat-Content in der Miniaturversion: eine Rostkatze
06. Das erste Mal in einer Pizzeria arbeiten
07. Ein selbstgebasteltes Pflückgerät
08. Line macht gefüllten Spaghettikürbis mit Tomatensoße und Mozzarella
09. Wie ein Kran sich selbst aufbaut
10. Wie Tunnelbewohner in New York leben
Ein Kommentar
Ping- & Trackbacks