Ein Spiegel als riesiges Smartphone - Was is hier eigentlich los

Ein Spiegel als riesiges Smartphone

Ein Spiegel als riesiges Smartphone Gadgets

Ein Spiegel als riesiges Smartphone | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Funktionale Spiegel sind mir bereits letztes Jahr vor die Augen gekommen – Spiegel, die unter anderem die Uhrzeit, das Wetter und die nächsten Termine anzeigen. Fand ich damals schon sehr spektakulär und finde es auch heute noch – ohne große recherchiert zu haben, muss man sich den Kram aber offenbar noch selbst zusammen bauen. Anleitungen gibt es dafür mittlerweile zur Genüge, allerdings fehlt mir nicht nur das nötige Kleingeld, sondern auch der passende Stromanschluss im Bad und vor allem: das nötige, handwerkliche Talent.

Es bleibt also bei bloßer Bewunderung und die wurde gestern noch mal mehr gesteigert. Denn Rafael Dymek hat nicht nur einfach einen Spiegel gebaut, der Uhrzeit, Wetter und Termine anzeigt – der hat da einfach mal Apples iOS 10 integriert. Bedeutet demnach, dass man auch die üblichen Apps nutzen kann und so zum Beispiel Netflix schauen, mit Freunden über Facebook chatten und womöglich sogar ein paar Spiele daddeln kann, während man sich selbst im Spiegel bewundert:

Ein Spiegel als riesiges Smartphone | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei einem entsprechenden Preis würd ich mir damit die komplette Bude zuhängen. Das ist total genial und aus meiner Sicht gibt es nur einen einzigen Kritikpunkt: man muss permanent den Spiegel putzen, weil überall Fingerabdrücke sind.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"