Ein Youtuber testet historische Sandwiches - Was is hier eigentlich los

Ein Youtuber testet historische Sandwiches

Ein Youtuber testet historische Sandwiches | Essen und Trinken | Was is hier eigentlich los?

Seit etwa Mitte 2017 lieg ich Line regelmäßig in den Ohren, dass sie doch endlich mal wieder Hot Dogs am Wochenende für uns machen soll, weil die direkt beim ersten Mal sehr großartig waren. Und was ist? Seit etwa 5 Jahren weigert sie sich vehement, wohlwissend, dass das durchaus ein Scheidungsgrund ist.

Bisherige Ausrede dafür war, dass die Dinger ja gar nicht so toll waren, beinahe schon langweilig – mein andauernder Wunsch steht dem seit Jahren entgegen. Irgendwann kam dann auch ihr Wunsch nach fleischloser Ernährung dazu, was zumindest zeitweise für Ruhe gesorgt hat, aber mittlerweile wissen wir auch, dass Wurstersatz zwar nicht wie Wurst heißen darf, aber dem Original ansonsten in nichts nachsteht.

Lange Rede kurzer Sinn: Ich will Hot Dogs, bekomm aber keine. Überhaupt bin ich ernährungstechnisch ja recht einfach gestrickt. Gab es neulich Glasnudeln mit Gemüse und allerlei Schnickschnack, würde mir ja auch schon mal wieder ein aus dem maker reichen. Ihr wisst schon, dieses Teil, das eigentlich jeder besitzt, aber nur alle 12 Jahre bei Vollmond aus dem Schrank geholt, dann aber für weitere 6 Wochen im Dauereinsatz gehalten wird, nur um dann wieder offiziell beerdigt zu werden – bis zum nächsten Jahrhundert.

Überhaupt scheinen mir es insgesamt sehr stark unterschätzt zu sein. Klar, ist am Ende nur belegtes Brot, aber so ein richtig gutes ist einfach eine Komposition an unterschiedlichsten Geschmäckern, die durch ihr Zusammenspiel beinahe jedes Mal neu überraschen können. Und natürlich Kohlenhydrate, weil ist ja auch noch Brot dabei.

Barry Enderwick weiß das und testet mittlerweile regelmäßig es auf YouTube – aber dabei nicht einfach irgendwelche, sondern solche, die man eben früher gegessen hat. Und damit mein ich wirklich historische Brote:

Ein Youtuber testet historische Sandwiches | Essen und Trinken | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Youtuber testet historische Sandwiches | Essen und Trinken | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Youtuber testet historische Sandwiches | Essen und Trinken | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir sollten alle wirklich mal viel mehr es essen. Weil so ein Brot eben nie verkehrt ist.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"