Ein zuverlässiger Partner für den Sport: Zurich Versicherung
Versicherungen sind ja immer so ein Thema: eine Handvoll braucht man definitiv, die andere Handvoll ist keine Pflicht, aber je nach Umstand kann es nicht schaden, eine zu haben. Wir haben das schmerzlich erfahren müssen, als bei uns in der alten Wohnung eine Glasscheibe in der Tür zu Bruch ging. Eine Hausratversicherung haben wir natürlich, alles andere wäre auch fahrlässig – allerdings hat der passende Glas-Zusatz gefehlt. Ist halt keine Pflicht und man rechnet ja auch nicht damit, aber die 150€ für die Reparatur waren ordentliches Lehrgeld.
Und auch in Sachen Altersvorsorge ist die Idee, einen Sparstrumpf unter dem Kopfkissen zu haben zwar ganz nett, mehr aber auch nicht.
Auf der anderen Seite: im besten Fall zahlt man für die Versicherung, nimmt ihre Dienste aber nicht in Anspruch – womit man am Ende mehr oder weniger für das ruhige Gewissen zahlt. Um es positiv zu sehen: immerhin bedeutet das auch, dass man keine größeren Schäden verursacht hat oder verkraften muss. Es ist eben alles ein Für und Wider.
Was wiederum ebenfalls recht positiv ist: manche Versicherungen stecken sich das ganze Geld nicht in die eigene Tasche, sondern fördern damit andere Menschen. Die Zurich Versicherung zum Beispiel ist schon seit einigen Jahren Partner des deutschen Sports, Olympia Partner und offizieller Versicherer der Deutschen Olympiamannschaft. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf dem Spitzensport, sondern auch junge Talente profitieren von der Förderung – schließlich stellt der Nachwuchs die Top-Athleten von morgen.
Justus Strelow, Biathlet mit aussichtsreicher Zukunft (immerhin dritter Platz bei den IBU Youth Junior World Championships) wurde neulich aus seinem (Trainings)Alltag herausgeholt und mit den Jungs vom SchwarzKopfKanal zu einer ungewöhnliches Challenge herausgefordert: Paintball – Profisportler gegen Amateure.
Zusammen sind die Jungs in Gelände gefahren, haben gemeinsam und gegeneinander einige Hindernisse überwunden und dann ihre Liebe für die Präzision unter Beweis gestellt – körperliche Anstrengung gepaart mit Ruhe beim Schießen, genau wie es beim Biathlon der Fall ist:
“Dient ja nur dem Aufpolieren des Images könnte man jetzt meinen, tatsächlich ist die Sportförderung im Breitensport aber essentiell – denn anders als im Fußball ist der Weg bis an die Spitze mehr als hart und selbst dann muss jeder Sportler zusehen, dass sein Einkommen gesichert ist. Für den Großteil der Sportler wäre die Ausübung ihres Sportes schlichtweg nicht möglich. Insofern eine wirklich gute Sache der Zurich Versicherung und ehrlich gesagt hätte ich auch nicht wenig Bock gehabt, dabei mitgemacht zu haben.
Weitere Infos zum Engagement und dem Zurich Sports Team gibt es an dieser Stelle.
[mit freundlicher Unterstützung der Zurich Versicherung]
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions