Eine Baumschneidemaschine in Aktion
Natürlich kannte ich diese Gerätschaft schon – als passionierter Landwirtschaftssimulator-Spieler ist mir das Ding schon im aktuellen Teil untergekommen und durfte auch in den zwei Spielstunden, die ich im Jahr dafür aufwände, in Aktion treten. Das Problem ist aber immer das Gleiche: die Steuerung zu hakelig oder ich zu doof, dazu dauert das alles so lange – ich bin einfach nicht für Simulationen gemacht, die ZU realistisch sind. Zu Schulzeiten hatten wir einen in der Klasse, der immer total geil auf Flugsimulatoren und Eisenbahn-Simulatoren war – der ist ernsthaft mehrere Stunden geflogen oder mit dem Zug durch die virtuelle Welt gefahren und hat sich dabei einen Keks gefreut.
Keine Ahnung, was aus dem geworden ist, weder bei Xing noch bei Facebook lässt sich irgendwas finden – vielleicht aber auch ganz gut so. Merkwürdige Menschen neigen ja dazu, die Karriereleiter besonders schnell hoch zu klettern und komische Sachen mit Verantwortung anzustellen.
Zurück zum Thema: auch wenn die Effizienz, mit der hier Bäume gerodet werden einigen sicher sauer aufstoßen wird, ich find das sehr faszinierend, wie scheinbar einfach und schnell das alles abläuft. Unfassbar, was der Mensch für verrückte Gerätschaften (das ist übrigens die Baumfällmaschine EcoLog 590D med Kesla 28RH) entwickeln kann:
Äste ab, perfekte Länge, alles fast fein säuberlich abgelegt – wenn wir doch nur auch gesellschaftliche Probleme mit dieser Geschwindigkeit und Effizienz angehen würden.
[via]
5 Kommentare
Ping- & Trackbacks