Eine Diskette einfach selber herstellen - Was is hier eigentlich los

Eine Diskette einfach selber herstellen

Eine Diskette einfach selber herstellen | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Dass Disketten nach wie vor ein Ding sind, wissen wir spätestens seit letztem Jahr, als ich über Tom Persky schrieb. Der verdient noch immer Geld damit und das vermutlich auch gar nicht mal so wenig, denn je weniger Menschen das machen, was er macht, umso mehr steigt sein Wert, gerade wenn Behörden und Co. noch immer nicht den Absprung geschafft haben. Des einen Leid ist des anderen Freud oder so.

Aber ich bin auch ehrlich, ein Teil in mir weiß physische Speichermedien noch immer zu schätzen. In Zeiten von Cloud und Co. weiß man halt nie so richtig, wo seine Daten sind (wobei, Cloud heißt ja auch nur „der Computer von jemand anderen) und verliert irgendwie den Bezug dazu. SO ein bisschen auch wie mit Bargeld – fühlt sich einfach anders an, wenn man Geld in der Hand hat im Vergleich zu der Plastikkarte oder dem Smartphone, dass man mittlerweile häufiger benutzt. Und wenn du dann eine dicke CD-Sammlung Zuhause hast, ist das doch noch mal anders als die x-te Playlist auf Spotify.

Auf der anderen Seite, der gesparte Platz ist halt auch viel Wert. Da passt dann auch noch mal der Vergleich zum Bargeld, vollgestopfte Geldbörsen haben mich schon immer genervt und irgendwo das Smartphone ranhalten geht einfach wesentlich schneller. Und ist ja auch hygienischer.

Jedenfalls kann auch polymatt nicht so ganz von der loslassen, wobei das hier vermutlich auch einfach nur eine selbstgesteckte Challenge ist. Oder einfach nur Content für YouTube – am Ende aber auch egal, denn viel wichtiger ist, dass wir mal sehen, wie man eine komplett selbstherstellen kann. Also wenn man die passenden Geräte und Materialien hat:

In this video we attempt to recreate a complete 3.5" floppy disk from scratch from the outer shell to the magnetic disk.

Eine Diskette einfach selber herstellen | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

An sich cool. Aber die Cloud ist dann doch irgendwie praktischer ...

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"