Zu Besuch in einer LEGO-Fabrik in Dänemark - Was is hier eigentlich los

Zu Besuch in einer LEGO-Fabrik in Dänemark

Zu Besuch in einer LEGO-Fabrik in Dänemark | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Urlaubszeit heißt auch immer: viel Vorbereitung und einfach ignorieren, dass das verwurstete Thema womöglich unfassbar alt ist. Nichtsdestotrotz geb ich mir natürlich immer Mühe nur solche Sachen zu suchen, die bei anderen vielleicht unter den Tisch gefallen sind oder einfach aufgrund von noch viel cooleren Themen, die überall durch den Fleischwolf gedreht wurden, untergegangen sind. Man sehe mir also die fehlende Aktualität in den nächsten Tagen nach – toll wird’s dennoch.

Trotz Urlaub, Vorbereitungs- und Anreisestress bin ich nach wie vor beeindruckt, was für eine Wandlung in den letzten Jahren hingelegt hat. Vom klassischen Spielzeughersteller quasi zur Kultmarke und das, ohne das Rad wirklich neu zu erfinden (mal von den Bausätzen abgesehen, bei denen man irgendeinen Kram programmieren). Und das wird noch beeindruckender, wenn man sich nur mal überlegt, womit die eigentlich ihr Geld verdienen. Plastikvierecke, die man zusammenstecken kann – das ist eigentlich vollkommen absurd.

Aber der Erfolg sei ihnen gegönnt, gerade weil sie schon so lange am Markt sind und gefühlt kein Ende in Sicht ist.

Ein guter Zeitpunkt also, um mal in eine Fabrik von in zu schauen:

How does keep up with demand for one of the world’s favorite toys? Precise machinery and clever robots mostly. Bloomberg’s David Tweed gives a tour of the major processes in this Willy Wonka-style factory.

Zu Besuch in einer LEGO-Fabrik in Dänemark | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Selbst die Herstellung ist maximal beeindruckend oder?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"