Eine Fußball-Trikot-Präsentation aus den 70ern
Bis vor ein paar Jahren war ich tatsächlich noch auf dem Trichter, das aktuelle DFB-Trikot besitzen zu müssen. Meinen favorisierten Verein gibt es ja schon lange nicht mehr und auch wenn ich die Bundesliga sehr gern schaue, so richtig hat mein Herz kein Verein gewinnen können. Hat so immerhin den Vorteil, dass ich mein Geld nicht mehr jedes Wochenende für den Stadionbesuch ausgeben muss, aber so ganz ohne Fan-Schnick-Schnack wollte ich auch nicht sein. Und da die deutsche Nationalmannschaft mittlerweile attraktiven Fußball spielt, hängt man sich einfach da dran.
Zum Glück ist das Thema ein bisschen verwässert und ich kann auf so manche Kollektion verzichten – kramt man im Zweifel ja ohnehin nur alle zwei Jahre hervor. Dennoch: das Thema Trikot hat in den letzten Jahren insgesamt an Bedeutung gewonnen, zumindest wenn man sich mal anschaut, wie die Präsentationen vonstatten gehen – zum Teil werden da ja richtige Events draus gemacht (wobei ich noch viel schlimmer finde, dass Leute da wirklich hinrennen und sich den Mist anschauen/ihre Zeit dafür opfern).
Aber alles kein Vergleich zu der nachfolgenden Präsentation aus den 70ern:
Here’s how Germans present soccer jerseys in the 1970s.
Entweder waren da jede Menge Drogen im Spiel oder eine unfassbar große Entschädigungssumme.
[via]
Christian Hacker