Eine Katze als Chef - Was is hier eigentlich los

Eine Katze als Chef

Eine Katze als Chef Lustiges
Eine Katze als Chef | Lustiges | Was is hier eigentlich los?
© Tom Fonder & Rachel Robins

Neben elementaren Fragen wie “Was passiert, wenn man sich zweimal halbtot gelacht hat?”, “Warum ist einsilbig dreisilbig?”, “Warum gibt es kein anderes Wort für Synonym?” oder “Heissen Teigwaren Teigwaren, weil sie vorher Teig waren?” stellt sich mir immer wieder eine: wie wäre ein Chef als Katze?

Schlaflose Nächte hab ich mir damit schon um die Ohren geschlagen, schließlich gibt es eine Vielzahl von Chef-Arten. Da sind die Choleriker, die permanent unlogischen Kram veranstalten und alle anschreien, die ihnen über den Weg laufen. Oder die, die wie Superman morgens ins Büro kommen, auf alles eine Antwort haben, jeden Tag 46 Stunden arbeiten und trotzdem noch Zeit für eine Runde Golf haben. Oder Bernd Stromberg.

Aus berufstaktischen Gründen bring ich nun keine Beispiele aus meinem Alltag ein – stattdessen hab ich für mich und auch euch immerhin eine Antwort auf meine Schlaflos-Frage gefunden. Denn Tom Fonder und Rachel Robins liefern mit ihren Comics The Adventures of Business Cat die einzig wahre, korrekte Antwort. Und das ist ganz groß:

Eine Katze als Chef | Lustiges | Was is hier eigentlich los?
© Tom Fonder & Rachel Robins
Eine Katze als Chef | Lustiges | Was is hier eigentlich los?
© Tom Fonder & Rachel Robins
Eine Katze als Chef | Lustiges | Was is hier eigentlich los?
© Tom Fonder & Rachel Robins
Eine Katze als Chef | Lustiges | Was is hier eigentlich los?
© Tom Fonder & Rachel Robins
Eine Katze als Chef | Lustiges | Was is hier eigentlich los?
© Tom Fonder & Rachel Robins
Eine Katze als Chef | Lustiges | Was is hier eigentlich los?
© Tom Fonder & Rachel Robins
Eine Katze als Chef | Lustiges | Was is hier eigentlich los?
© Tom Fonder & Rachel Robins
Eine Katze als Chef | Lustiges | Was is hier eigentlich los?
© Tom Fonder & Rachel Robins

Noch viel mehr gibt es hier. Lasst den Arbeitstag sausen und klickt euch unbedingt durch. Und vergesst mir bloß nicht Twitter und Facebook.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"