Einrad-Parkour - On the street edge - Was is hier eigentlich los

Einrad-Parkour – On the street edge

Einrad-Parkour - On the street edge | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Einrad-Parkour ist quasi das nächste große Dinge zwischen Parkour und den Fahrrad-Kunststückchen, die wir zum Beispiel von Danny MacAskill kennen – wildes rumhüpfen mit weniger als einem halben Fahrrad. Ok, eigentlich heißt das korrekt Unicycle Trials, aber sobald ich meinen eigenen Staat gegründet hab auf irgendeiner Lost-ähnlichen Insel (nur ohne das bekloppte Monster und die ganzen anderen Idioten, die so gar nicht harmonisch leben können), wird das die offizielle Übersetzung und meine erste Amtshandlung. Zeigen wir den Führern dieser Welt doch mal, wie Regieren wirklich geht!

Osamu Hasegawa und Daigo Ando haben Wataru Miyasaka bei seinen Einrad-Hüpfeinlagen mit einer Kamera begleitet und festgehalten, dass Miyasaka mehr Gleichgewichtsgefühl in seinem linken Ohr hat, als ich je entwickeln könnte. Beeindruckend:

Einrad-Parkour - On the street edge | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

"On the street edge" – Unicycle Trials from Osamu Hasegawa.

Unicycle trials is a form of unicycling which involves participants attempting to ride a unicycle over obstacles without any part of the rider touching the ground.The obstacles traversed can be set up specifically for the purpose of unicycle trials, but are often walls, railings, ledges and other “street furniture” found in an urban environment.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

6 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"