Eine Miniatur-Bärenfalle als Schlüsselanhänger
Bärenfallen sind jetzt nicht gerade ein Gadget, dass einem im Alltag unbedingt begegnet – zum Glück, möchte man meinen. Wobei, so ein Bürokühlschrank, in dem Leute ihrem Essen Namen geben und man höllisch aufpassen muss, zu was man greift ... würde mich nicht wundern, wenn einem da solch eine Falle kurzerhand in den Arm beißt.
Aber so eine Falle, das ist auch schon hart unhuman, schließlich sind da nicht von ungefähr Zacken in den Klammern und alles auf Verletzung und Freiheitsberaubung ausgelegt. Wobei, welche Fallen sind schon wirklich human? Eine Falle an sich ist ja schon recht arschloch-ig, da braucht man auch nichts schön reden.
Und vielleicht begegnen uns solche Fallen im Alltag ja häufiger, wenn auch in verkleinerter Ausgabe. Denn BrainfooTV hat solch eine gebastelt und präsentiert nebst Anleitung an dieser Stelle auch ein kleines Video des Entstehungsprozesses sowie die Wirkungsweise. Chips sollten jetzt etwas mehr Abstand halten, genauso Zehen und vielleicht auch der eine oder andere zarte Finger:
Despite its looks this miniature pocket bear trap is not dangerous. The teeth are unsharpened and the spring is kept to a sensible limit.
This build took me a while to get right. It took 4 or 5 revisions to this keychain trap toy to be fun, safe, and easy to build. It has roughly the same power as a clothes peg used for hanging out washing. Having said that use common sense should be used to keep them away from very small children or pets.
Je nach Einstellung durchaus nicht ungefährlich – die Wirkungsweise solch einer Falle find ich aber schon wieder ungemein spannend.
[via]
3 Reaktionen
Weitere Reaktionen