Ein Miniatur-Fahrrad aus LEGO gebaut - Was is hier eigentlich los

Ein Miniatur-Fahrrad aus LEGO gebaut

Ein Miniatur-Fahrrad aus LEGO gebaut Gadgets

Ein Miniatur-Fahrrad aus LEGO gebaut | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

In letzter Zeit ist es ein bisschen ruhiger um geworden, was Innovation und neue Sets (basierend auf überteuerten Lizenzen) angeht – was ich aber einfach mal auf die Urlaubs-Saison, zurückgewonnene Freiheiten und die Pandemie im Allgemeinen schieben würde.

Wobei, letzteres müsste ja eigentlich für mehr Fokus sorgen, denn was sonst sollten die Leute Zuhause schon tun, als Klemmbausteine zusammenzustecken?

Ein bisschen verwundert bin ich dennoch, denn gerade mit Ideas gibt es ja eine Plattform, die dauerhaft für neuen, kreativen Input sorgt und man sich als Firma eigentlich beruhigt zurücklehnen kann. Die Community versorgt sich quasi von selbst.

Vielleicht kämpft man aber auch gerade mit dem technischen Fortschritt, denn solche Apps wie die Brickit-App ist für Endverbraucher natürlich unfassbar gut und wirkt ja auch an sich beinahe schon magisch. Wenn die Leute aber plötzlich anfangen, ihre ganzen Sets Zuhause zusammenzuschmeißen und zu schauen, was sie noch alles daraus bauen können … warum sollten sie dann immer mehr Steine nachkaufen? Wiederverwendbarkeit ist zwar aus der Umweltschutzperspektive großartig, aus kapitalistischer Sicht mindestens unerwünscht.

Hat ja schließlich auch seinen Grund, warum man bei nicht einfach mal wahllos einen Klemmbausteine-Mix kaufen kann – damit hab ich mich nämlich die letzten zwei Wochen beschäftigt. Ich suche nämlich noch immer nach einer Lösung, das Smartphone an den Bildschirm zu dängeln und es als Webcam zu nutzen. Klar, geht auch mit einem Stativ-Arm, aber da mein Monitor beweglich ist, wäre es schon angenehmer, wenn Bildschirm und Smartphone eine Einheit bilden und nicht immer separat justiert werden müssen. Derlei Sets gibt es aber nicht oder wenn dann nur von Dritten für überteuertes Geld und minderer Qualität (und damit meine ich verdreckt und teils kaputt, sofern man Rezensionen Glauben schenken mag).

Vielleicht also doch einfach ein Set kaufen und eben nicht dafür verwenden, wofür es gedacht war. Was aber auch wieder schade ist, weil es da durchaus großartige Sachen gibt – vor allem von eher inoffizieller Seite, wie das eben angesprochene Ideas. Das nachfolgende zum Beispiel – schon wieder ein Wahnsinn und unglaublich, wie man sich sowas ausdenken kann:

Bicycles! One of the most common forms of transportation on Earth, with more than 1 billion in existence and over 50 percent of the human population regularly riding bicycles. You can now build your own bicycle with 999 authentic LEGO bricks (including bike stand and accessories)!
This model features:
– Sturdy bike frame
– Comfortable saddle
– Working drivetrain
– Half chain guard
– Realistic pedal and crank arm
– Functional freewheel mechanism
– Working pneumatic front and rear disc brakes
– Adjustable handlebars
– Spring loaded kickstand
– Bike bell
– Bike light
– Realistic spoke wheel
– Rear bike rack
– Bike GPS
– Drink bottle rack
– Rear deflector
– U lock
– Bike stand

Ein Miniatur-Fahrrad aus LEGO gebaut | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer mag, kann dafür an dieser Stelle voten und mit etwas Glück wird daraus tatsächlich ein offizielles Produkt von LEGO.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"