Eine Steinschneidemaschine in Aktion
Ich weiß gar nicht, ob es noch der ultimative Leitsatz ist, wenn man so risikolos wie möglich investieren will: man muss in Steine investieren. Damit sind logischerweise nicht die Steine am Strand oder sonst wo gemeint – es geht um Immobilien. Wenn ich mir die Preise in Hamburg anschaue, muss ich aber sagen: ja, hätte man mal investieren sollen, hätte man gekonnt. Wobei ich glaube, dass auch hier irgendwann die große Blase platzen wird. Hoffentlich. Oder wir werden alle irgendwann einfach damit leben müssen, dass wir zwei Stunden pro Tag pro Fahrt pendeln müssen, weil sich einfach keiner mehr Wohnungen in der Stadt leisten kann.
Back to the roots: hat sich irgendwer überhaupt schon mal Gedanken gemacht, wie Steine produziert werden? Die roten Ziegel werden wahrscheinlich aus irgendwas geformt und dann per Ofen gebrannt – vielleicht steckt da aber auch ein total ausgeklügelter Herstellungsprozess dahinter, den bisher noch keiner beleuchtet hat. Vielleicht werden Steine aber auch einfach nur irgendwo gepresst und dann zurecht geschnitten, so wie hier in Malta:
STONE QUARRY CUTTING MALTA
Steine – das Fundament des Lebens. Oder so.
[via]
4 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions