Eine Stimmungs-Ring-Tastatur
Sehr lange habe ich RGB-Tastaturen für großen Quatsch gehalten, genauso wo die das ganze Geblinke in irgendwelchen Rechnern, denn warum sollte man seinen Computer wie einen Tannenbaum leuchten lassen, wenn das Ding ohnehin unterm Tisch steht und mehr funktionieren als angeschaut werden soll.
Durch meinen intensiven TikTok-Konsum hab ich aber gelernt: Streamer packen das gern in den Hintergrund und Licht ist ein wichtiges Element. Weniger auf der Tastatur, dafür aber gern an der Wand, Decke, im Aquarium, Headset, Mikrofon und überall sonst, wo die Kamera den Blick freigeben kann. Es scheint ganz so, als sei die kleine Spielerei von damals™ nicht einfach ausgestorben, sondern immer größer geworden.
Denn ich hab auch gelernt, dass es nicht dabei geblieben ist, dass früher nur die Lüfter ein bisschen bunt geleuchtet haben, mittlerweile gilt das auch für Arbeitsspeicher, Kabel und im Prinzip fast alles, was man im PC so verbauen kann. Sorgt zwar nicht für mehr Performance oder eine schonendere Nutzung des Geldbeutels – sieht aber teils ganz nett aus.
Ein bisschen hab ich mich davon auch anstecken lassen, denn seit etwas mehr als einem halben Jahr musste die Apple-Tastatur einer mechanischen von Corsair weichen. In erster Linie, weil ich das Schreibgefühl dann doch etwas mehr mag, genauso wie den Sound, den es halt bei der Apple-Tastatur einfach so gar nicht gab – aber wenn ich schon dabei war, sinnlos viel Geld auszugeben, dann darf da auch ein bisschen Blingbling und Buntigkeit dabei sein.
Das war mir dann auch so viel wert, dass ich noch extra Tasten hab anfertigen lassen, weil halt die Tastenbelegung zwischen Apple und Windows dann teils doch gravierend unterschiedlich ist. Und wenn es um RGB und externe Tastaturen geht, am besten noch mit DE-Layout, wird der Markt sehr schnell sehr dünn.
Während bei mir allerdings die Tasten nach einem festen Muster leuchten (oder eben nicht leuchten), haben Evan und Katelyn versucht, das Verhalten von Stimmungsringen auf eine Tastatur zu übertragen – sprich, die Tasten temperaturempfindlich werden zu lassen.
Vorsicht: Auch das ist wieder eines dieser Videos, die vor allem ob der Sprache der Protagonisten sehr schnell sehr nervig wird.
Hat was. Ich bleib dennoch bei meiner. Allein schon aufgrund der bereits getätigten Investition.
[via]
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen