Mauer-bauende Roboter - Was is hier eigentlich los

Mauer-bauende Roboter

Mauer-bauende Roboter Gadgets, Handwerk

Mauer-bauende Roboter | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Aktuell wird bei uns das Büro umgebaut. Also auf Arbeit, nicht Zuhause – dafür ist die Anzahl der Räume dann doch zu überschaubar. Und dieser Umbau ist gleich in mehreren Bereichen mehr als spannend.

Zum einen, weil der Umbau in eine Zeit fällt, in der man eigentlich langsam mal wieder zurück ins Büro kann und im Gegensatz zu mir einige darauf auch richtig heiß sind. Böse Zungen würden behaupten, dass die noch mal über ihr Zuhause nachdenken sollten, wenn sie immer stärker davon flüchten wollen. Zum Glück bin ich keine böse Zunge …

Zum anderen zeigt es auch direkte Auswirkungen der Pandemie, denn hatten wir vor zwei Jahren jeder noch einen festen Platz entsteht jetzt eher sowas wie ein Co-Working-Space, wo man im Prinzip überall sitzen oder sich mit seinem Team auch in einen Team-Raum einbuchen kann, um eben nur bei Bedarf aus dem Homeoffice ausbrechen und sich treffen zu können. Das spart nicht nur Platz, sondern auch Geld und suggeriert zumindest sowas wie Flexibilität.

Und ebenso spannend: Die Umbaumaßnahmen selbst. Ich hab die Anfänge nicht mitbekommen, war aber zumindest vor ein paar Wochen mal kurz im Büro – und hatte harte Orientierungsprobleme, weil sich so viel geändert hat. Wo mal Türen waren, ist plötzlich eine durchgehende Wand, wo mal mein Platz war, ist ebenfalls eine Wand und irgendwie sind auch neue Räume entstanden und alte verschwunden.

Als ob das nicht schon beeindruckend genug wäre: Das ist alles in irgendwas um die zwei Wochen passiert. Allein das Entfernen einer Tür und Einbauen einer neuen Tür kann mal eben innerhalb von zwei Stunden passieren – ein Wahnsinn, dachte ich doch immer, dass das alles viel komplizierter ist und länger braucht.

Aber wenn man weiß, wie es geht, ist fast alles einfach. Und wenn dann auch noch Roboter mit dazu kommen, braucht man eigentlich gar nicht mehr dabei sein, geschweige denn mitdenken. Selbst beim Mauerbau helfen die Dinger schon seit einigen Jahren sehr gekonnt mit:

Mauer-bauende Roboter | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

SAM the bricklaying robot working alongside masons from Heitkamp Masonry on a construction project in Rolla, Missouri.

Mauer-bauende Roboter | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fastbrick Robotics Limited (ASX:FBR) reveals its Hadrian 105 demonstrative model in action through a time-lapse video. The Hadrian 105 demonstrates the ability of its technology and provides a first look at the future of the construction industry as is the the precursor to the commercial model, Hadrian X.

Mauer-bauende Roboter | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Terminator hin oder her – gerade im Bau find ich die Teile einfach nur gut.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"