Eine übertrieben kraftvolle Schleifmaschine
Mit dem Hauskauf haben wir uns nicht nur darauf festgelegt, dass wir die große Stadt ein bisschen verlassen (was ja im Moment irgendwie alle tun, Pandemie sei Dank), sondern auch entschieden, dass wir in den nächsten Jahren ordentlich Schulden abstottern werden. Das muss man übrigens ganz oft sagen, weil die Summe halt unfassbar groß ist und eine gewisse Gewöhnung bedarf – je öfter man das also sagt, umso normaler wird es und ganz vielleicht lernen wir dann auch wieder ruhig zu schlafen.
Ist natürlich (noch) Spaß, dafür ist das einfach so absurd viel Geld, dass man das gar nicht begreifen und noch viel weniger planen kann, auch wenn wir das natürlich wie alle anderen auch versuchen. Wie sagt man so schön? Wird schon …
Vor allem haben wir uns aber auch dafür entschieden, handwerklich geschickter werden zu müssen. Da hab ich tatsächlich ein bisschen Bock drauf, musste aber zum Beispiel gestern feststellen, dass das gar nicht so einfach ist. Denn offenbar hat bei uns der Kühlschrank nach etwas mehr als 10 Jahren das zeitliche gesegnet und ich find nicht wirklich Anleitungen, wie man das via Selbstreparatur zumindest versuchen kann, zu fixen. Wenn die eigene Zukunft an einem Gerät scheitert, dass unsere Lebensmittel länger frisch halten soll …
Für einfachere Tätigkeiten sollte unser Talent aber ausreichen. Muss es auch, denn zum Beispiel stehen diverse Schleifarbeiten im Haus an, weil Madame gern Farbe ins Spiel bringen will. Aber auch das gestaltet sich zumindest an manchen Stellen schwierig, zumindest wenn man den bereits angefragten Malern glauben schenken darf. Gerade Türen mit Verzierungen – und seien sie noch so einfach – sind ein echter Kostentreiber. Da überlegt man dann zwei Mal, ob man das Geld in die Hand nimmt und den Profi ranlässt oder sich selbst geißelt.
Vielleicht liegt es aber auch nur am fehlenden Werkzeug, denn wenn ich mir zum Beispiel die Schleifmaschine von JohnnyQ90 so anschaue – damit ist jede Schleifaktion eigentlich ein Kinderspiel:
Bekomme direkt harte Tim Taylor-Vibes, hoffe aber gleichzeitig, dass die Erfolgsquote bei JohnnyQ90 höher liegt.
[via]
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks