LifePaint – Mehr Verkehrssicherheit für Fahrradfahrer
Hach Fahrradfahrer, wie sie mir auf den Sack gehen können. Ich hab diesen Krieg zwischen Autofahrern und Fahrradfahrern ja immer für völlig übertrieben gehalten, aber wie sich manche – auf beiden Seiten – teilweise verhalten ist schon echt übel. Mir hat man noch beigebracht, dass man einen Fahrradfahrer mit 1,5m Abstand überholen darf – wenn ich allerdings vom Büro los und in die erste engere Straße fahre, spielen sich fast schon kriegsähnliche Zustände ab. Standard-Abstand beim Überholen? Max 30cm, vollkommen egal, ob hinten noch ein Kind drauf sitzt oder nicht. Auf der anderen Seite seh ich immer wieder Zweiradexperten, die beide Fahrspuren für sich beanspruchen und das Anzeigen des Abbiegevorgangs scheint auch völlig in Vergessenheit geraten zu sein. Mein Vorteil: im Auto hab ich die geringeren Schmerzen als der oder die auf’m Fahrrad.
Letztendlich muss man es sehen, wie die Bürotante aus meiner Fahrschule: die sagte, dass mit Erhalt des Führerscheins jedem Einzelnen eine Waffe zur Verfügung gestellt wird. So ähnlich dürfte das auch Volvo sehen, die ja sowieso dafür bekannt sind, ein besonderes Augenmerk auf Sicherheit zu legen. Denn allein in UK werden jedes Jahr im Schnitt 19.000 Fahrradfahrer in Unfälle verwickelt – nicht gerade eine Zahl, mit der man angeben kann. Volvo tat sich nun also mit Grey London und Albedo100 zusammen und entwickelte das LifePaint-Spray. Das sieht man bei Tageslicht nicht, bei Dunkelheit reflektiert es aber ganz wunderbar Licht und macht so jeden Fahrradfahrer – bzw. alles, wo es drauf gesprüht wird – zum Tannenbaum.
Fantastische Idee – erinnert mich ein bisschen an dieses Zeug, dass Schmutz nicht haften lässt. Könnte man sicherlich auch ganz wunderbar in der Graffiti-Szene verwenden.
6 Kommentare
Ping- & Trackbacks