Eine Uhr aus dem 3D-Drucker: Time Twister 5 - Was is hier eigentlich los

Eine Uhr aus dem 3D-Drucker: Time Twister 5

Eine Uhr aus dem 3D-Drucker: Time Twister 5 | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Ich gehör ja auch eigentlich zu denen, die Aluhut-Träger eher belächeln als ernst nehmen, weil die ja nun mal viel Quatsch erzählen, dafür aber ganz gut sind, Schlafschafe für ihre Zwecke zu instrumentalisieren, was am Ende nahezu immer nur ist: Geld aus den Taschen zu ziehen.

Aber ab und an komm auch ich nicht drumherum, die eine oder andere Theorie aufzustellen. Dass es eine geheime Organisation geben muss, die dafür sorgt, dass es einfach keine guten Deckenlampen gibt, ist ja ein alter Hut. Ich befürchte aber, dass die Verschwörung noch viel weiter reicht, als wir uns das vorstellen können. Denn es gibt auch keine vernünftigen Wanduhren, wie ich vor ein paar Wochen feststellen musste. Zumindest nicht, wenn man mal was Digitales will.

Und das mir jetzt keiner hier damit ankommt, dass ich ja selber nicht wusste, was ich denn eigentlich will – muss ich auch nicht, dafür ist ja schließlich die Industrie da, mir mit ihrem überbordenden Angebot sowas wie Inspiration zu liefern. Gerade heute, mit all den toten Innenstädten und der Abwanderung ins Internet, den zahlreichen China-Plagiaten und billig produzierten B-Waren sollte es ein leichtes sein, einen Markt dafür nicht nur zu bilden, sondern ihn auch zu fluten.

Wie sich aber herausstellt: Gibt's nicht. Natürlich sind da ein paar Exemplare dabei, aber die sehen gern mal sehr beschissen aus, sind nicht eingedeutscht (spießiger kann man es nicht schreiben, aber ich hätte halt schon ganz gern „Tag“, „Monat“ und „Jahr“ drauf stehen, statt „Day“, „Month“ und „Year“, einfach allein schon damit es nicht noch billiger aussieht, als es ohnehin schon ist) und / oder auch noch unverschämt teuer.

Analog alles kein Problem, aber digital? Kannste alles vergessen. Hab mir dennoch für viel Geld was eher nicht so Schönes, aber dafür funktionales gekauft und über die Tür gehängt, hätte mir aber vielleicht auch einfach was aus dem 3D-Drucker basteln können (wenn ich denn den ganzen Kram mit der Elektronik auch beherrschen würde).

So wie das Hans Andersson mit dem Time Twister 5 gemacht hat:

Eine Uhr aus dem 3D-Drucker: Time Twister 5 | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kann man sich allerdings nicht an die Wand hängen. Und ist irgendwie auch ein bisschen laut, wenn sich da die Minuten aktualisieren. Aber so an sich, ganz nett.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

10 Reaktionen

  • von justj
  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"