Einen CyberTruck selbst gebaut - Was is hier eigentlich los

Einen CyberTruck selbst gebaut

Einen CyberTruck selbst gebaut Gadgets, Handwerk

Einen CyberTruck selbst gebaut | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

ist auch so ein Thema, dass in letzter Zeit immer schwieriger geworden ist. Auf der einen Seite muss man ihm ja dankbar sein, weil er mit Tesla das Thema Elektromobilität erst so richtig ins Rollen gebracht hat – und ja, mir ist bewusst, dass das auch mehr oder minder auf einer Übernahme fußt und er nicht Gründer der Firma ist. Ist für das Ergebnis aber egal, denn letztendlich hat es erst ihn gebraucht, damit der ganze Automobilmarkt ordentlich durchgewirbelt wird.

Zudem hab ich gestern noch gelesen, dass er mit SpaceX der NASA geholfen hat, unabhängig(er) von russischen Raumfahrtkapseln zu werden, was gerade in der aktuellen weltpolitischen Lage sicher nicht verkehrt ist, besonders wenn man sich die letzten Äußerungen von Roskosmos-Chef Rogosin anschaut. Scheint ein ganz schräger Typ zu sein …

Auf der anderen Seite sind da Äußerungen in Sachen Homeoffice, die mehr als aus der Zeit gefallen scheinen, die ganze Twitter-Übernahme wirkt wie eine einzige Farce und eine fixe Idee eines bockigen Teenagers, aus der man nur schwer wieder herauskommen kann und wenn man sich damit rühmt, die zukünftig die Republikaner zu wählen und dabei äußerst fragwürdige Argumente anführt, dürfte die Sympathie-Werte auch nicht gerade durch die Decke treiben.

Oder anders ausgedrückt: Musk hat so seine Momente, allerdings in beide Richtungen und in letzter Zeit war es leider die falsche – die, die mindestens maximal nervt. Da muss man sich dann auch fragen, wie viel Kredit durch all die guten Dinge noch vorhanden oder schon aufgebraucht ist.

Außerdem: Er verspricht gern viel, hält dann aber eben wenig. Der zum Beispiel war schon vor einer ganzen Weile in der Presse, legendär da auch die Vorstellung mit dem einen oder anderen Fauxpas – nur kaufen kann man ihn noch nicht. Oder besser gesagt, kann man vermutlich schon, aber produziert wird er noch nicht.

Ein Umstand, den Youtuber Cyber Hooligan nicht länger hinnehmen wollte und einfach aus seinem alten Prius einen eigenen CyberTruck gebastelt hat. Ist am Ende weniger Truck als beim Original, dürfte aber dennoch genauso wenig eine Straßenzulassung bekommen, wie das Original:

Einen CyberTruck selbst gebaut | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Einen CyberTruck selbst gebaut | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Netter Projekt, braucht man aber vermutlich genauso wenig wie den echten CyberTruck.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"