Der Jo-Jo-Champion 2022 - Was is hier eigentlich los

Der Jo-Jo-Champion 2022

Der Jo-Jo-Champion 2022 Awesome

Der Jo-Jo-Champion 2022 | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Nicht ganz neu, aber ein bisschen interessant war im Urlaub wieder: Ich hatte grob zwei Tage, an denen ich Momente hatte, in denen ich nicht wusste, was ich mit mir anfangen sollte. Das hatte ich das letzte Mal … vor zwei Jahren? Vielleicht ist es auch schon länger her, auf jeden Fall kommt das selten bis gar nicht vor.

Auf der einen Seite natürlich gut, weil es zumindest den Eindruck vermittelt, dass ich immer irgendwie produktiv oder zumindest beschäftigt bin. Auf der anderen Seite aber auch schade, weil Langeweile ab und an wichtig ist, damit man kreativ werden kann. Wer die ganze Zeit nur „arbeitet“, hat am Ende keine Energie mehr für Neues und Hirnentspannung.

Und der Grund dafür ist eigentlich recht simpel und lässt sich leicht simulieren: Das Internet war scheiße, Playstation und Co. in weiter Ferne du auch sonst war nichts da, was unmittelbare Ablenkung bieten könnte – abgesehen vom linearen Fernsehen, was aber auch eher selten einladend ist. Könnte man also auch Zuhause einfach machen, in dem man das Netz einfach mal ausstöpselt und Finger vom sonstigen Kram lässt. Nur ist das eben schwer, weil nach wie vor verlockend.

Dennoch hoffe ich, dass es mehr von diesen Momenten geben wird, denn auch wenn das zuerst ein bisschen frustrierend ist, ist es auch irgendwie schön und plötzlich entwickeln sich ganz neue Ideen und Vorhaben. Oder man erinnert sich an alte, die man längst wieder vergessen hat – s zum Beispiel.

Die waren während meiner Schulzeit schon mal wieder kurz cool, sind dann aber irgendwie wieder verschwunden und nur noch in ganz speziellen Kreisen ein fester Bestandteil des Lebens.

So auch bei , der die diesjährige US--Meisterschaft in Arizona gewonnen hat. Und wenn man sich anschaut, mit welcher Performance, dann hat er das völlig zu Recht:

Der Jo-Jo-Champion 2022 | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nächster Schritt aber erstmal für mich: Lernen, ob es nun , Yo-Yo oder wie auch immer korrekterweise heißt …

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"