Die Opening Titles des Reeperbahn Festivals - Was is hier eigentlich los

Die Opening Titles des Reeperbahn Festivals

Die Opening Titles des Reeperbahn Festivals | Festivals & Konzerte | Was is hier eigentlich los?

Auch bei uns stand das Wochenende (und ein bisschen der Woche vor dem Wochenende) ganz im Zeichen des Reeperbahn Festivals – ich sprach es bereits in der Wochenzusammenfassung an. Das besondere an diesem Festival ist ja nicht nur, dass es in der schönsten Stadt der Welt gastiert, sondern vor allem auch: man ist vollkommen unabhängig vom Wetter. Vollkommen egal, ob es nun regnet oder (unwahrscheinlicherweise) schneit – einfach in den nächsten Club, Bier geholt und guter Musik gelauscht. Gerade für mich ollen Spießer ist das ein nicht zu verachtender Punkt.

Schön ist auch, dass es immer mehr vermehrt Kunst zu bestaunen gibt und das Essen ist auch nicht zu verachten. Ich würde sogar so weit gehen und sagen: das Reeperbahn Festival ist mein Lieblingsfestival, weil es eben einiges nicht hat, dass man sonst in Kauf nehmen muss. Spießer, wie gesagt.

Was sonst eher weniger auffällt, sind die Opening Titles, die die auftretenden Künstler mehr oder weniger lieblos runterrattern. Dieses Jahr aber nicht, denn Vitaly Grossmann und Vincent Schwenk haben die sonst eher drögen Aufzählungen wunderbar in Szene gesetzt:

Die Opening Titles des Reeperbahn Festivals | Festivals & Konzerte | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Reeperbahn Festival 2016 — titles from Vitaly Grossmann.

Und auch insgesamt war das Festival ein voller Erfolg – mehr als 38.000 Zuschauer sahen die Konzerte von über 400 Künstlern. Da müssen sich Hurricane, Dockville und Co. noch ordentlich strecken, um diese Zahlen zu erreichen (zumindest was die Anzahl der Künstler angeht).

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"