Es könnte alles noch viel schlimmer sein - Was is hier eigentlich los

Es könnte alles noch viel schlimmer sein

Nachdem die letzte Woche nur 4 Tage hatte, ist die 5-Tage-Woche danach immer besonders schlimm – je nach Arbeitsaufkommen. Aber wenn wir mal ehrlich sind: Interessiert ja keinen, ob ein Tag fehlt oder nicht, der Kram muss trotzdem erledigt werden. So geil also ein freier Tag mehr ist, so nötig ist er nach den 4 Tagen auch, weil die Arbeitslast nur noch mehr komprimiert wird. Immerhin, nächste Woche startet erst am Dienstag, sodass wir nicht nur 4 Tage haben, sondern auch noch der verhasste Montag ausfällt. Auf der anderen Seite: Eigentlich wird dann der Dienstag nur zu einem Montag …

Aber wir wollen ja nicht jammern, schließlich könnte es alles noch viel schlimmer sein. Wie in China zum Beispiel:

Es könnte alles noch viel schlimmer sein | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

[Update 2022:] Ich vermute, dass der Gedanke an die armen Tölpel, die dort (regelmäßig) im Stau stehen, nur bedingt tröstet. Ich mein, wir sind nach wie vor zu doof, die Pandemie zu beenden, die Klimakrise ist massiv in den Hintergrund gerückt, die Preise steigen mittlerweile gefühlt ins Unermessliche und so wirklich hat keiner einen Plan, wie man überhaupt noch was auf die Kette kriegen kann.

Vielleicht bin ich aber auch gerade einfach zu pessimistisch, weil wir vor kurzem “Don’t look up” gesehen haben und die Parallelen zur Realität einfach viel zu dicht an der Wirklichkeit waren. Ich würde sogar behaupten: In dem Film war viel mehr Wahres enthalten, als uns eigentlich lieb ist – gibt ja genug Beispiele und Interviews, in denen sich Politiker regelmäßig offenbart haben, in dem sie nach wie vor glauben, dass man mit (wissenschaftlichen) Fakten diskutieren kann. Oder um es mit anderen Worten und so direkt wie möglich zu sagen: Ich glaube, wir sind ziemlich am Arsch. Und dabei kennen wir gerade mal die Spitze des Eisbergs. Schon irgendwie sehr schade oder?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"