Das war meine Woche KW 22 /2020 - Was is hier eigentlich los

Das war meine Woche KW 22 /2020

Das war meine Woche KW 22 /2020 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?
Wenn man nicht an den Strand kann, muss der Strand eben zu uns kommen

Puh, schon wieder Sonntag. Mittlerweile hat das Jahr auch schon wieder angefangen, mehr Fahrt aufzunehmen, denn heute ist der letzte Tag vor dem Monat, in dem der 20. Steckt – oder auch der Tag, an dem wir heiraten. Und wenn ich hier so sitze und drüber nachdenke, was in den letzten Tagen eigentlich vorgefallen ist, ist das schon ein bisschen was, aber so richtig Highlight oder Low-Light … wird echt schwer, das irgendwie einzuordnen.

Highlights der vergangenen Woche

Definitiv ein Highlight war, dass wir am Donnerstag das Auto mit Lieferungen vollgepackt haben. Jetzt nicht unbedingt ein Highlight im Sinne von „das war ganz toll“, aber wir haben zumindest das erste Mal gesehen, dass man so viele Pakete in die Packstation liefern lassen kann, dass die Anzeige zum Öffnen der Fächer sogar einen Scrollbalken bekommt. Leider war von diesem ganzen Haufen nur ein Paket für mich – der Rest beinhaltete Deko für die . Line hat nochmals aufgedreht und Amazon leer gekauft … ich steh da eher teils kopfschüttelnd daneben und frag mich, ob das wirklich alles Not tut. Aber so lange sie glücklich ist, soll sie ruhig machen, irgendwo muss das Geld ja schließlich hin – nicht, dass wir noch am Ende schuld sind, dass die Wirtschaft nicht hoch fährt.

Das war meine Woche KW 22 /2020 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Darüber hinaus war die Woche endlich mal nicht ganz so stressig, wie die Wochen davor, was vor allem daran liegt, dass wir gut was weggeschafft haben. Wieder mal hat sich gezeigt: gut strukturierte Arbeitsweisen zahlen sich aus. Das Resultat: Meine erste Schätzung zur Fertigstellung von unserem aktuellen Projekt lag bei Mitte Juli und selbst da hab ich eigentlich schon zu knapp kalkuliert (arbeitet ja schließlich niemand wirklich 8 Stunden komplett durch) war ein ziemlicher Schuss neben das Ziel, denn scheinbar sind wir mit den Hauptarbeiten nächste Woche fertig. Ups. Aber wird sich ja schon keiner beschweren, wenn man zu früh fertig ist – zumindest nicht, wenn es um Arbeit geht.

Ansonsten gab es auch eine negative Nachricht, auf die ich arbeitsrechtlich nicht wirklich eingehen darf – aber seit Verkündigung hat sich so eine kleine Grundtraurigkeit in mir breit gemacht, die noch mal ihren Höhepunkt fand, als klar wurde, dass da ein Ende noch viel schneller kommt, als ohnehin schon. Letztendlich: Das Leben geht natürlich weiter und irgendwann scheint auch die scheiß Sonne wieder – aber im Moment fehlt sie gerade ein wenig.

Ebenfalls ein Highlight: Wir haben vor einiger Zeit ja mit Animal Crossing angefangen – ein ziemlich sinnfreies, maximal kapitalistisches Spiel, dass aber einen nicht zu unterschätzenden Suchtfaktor hat. Und diese Woche haben wir erstmalig ausprobiert, andere Spieler zu besuchen und dort Spielkram zu verkaufen. Denn ein wesentlicher Bestandteil ist: Sonntags Rüben kaufen und in der kommenden Woche teurer zu verkaufen. Das haben wir bisher immer nur auf unserer eigenen Insel gemacht, mit recht okayen Margen. Auf anderen Inseln kann man die aber unter anderem vervier- bis sechsfachen. Und genau das haben wir getan, was das ganze Spielerlebnis einfach mal um 180° dreht.

Das war meine Woche KW 22 /2020 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?
Die einzige, die im Homeoffice wirklich produktiv ist

Das war zwar auch nicht ganz unnervig und hat überaus viel Zeit in Anspruch genommen, war aber auch schon ein bisschen geil. Man stellt sich nur mal vor: Pro Tag verdient man um die 100.000 wenn es gut läuft – und dann hast du plötzlich 6,4 Mio. auf dem Konto. Da ist es schon ein bisschen schade, dass die Realität ganz anders aussieht …

Und zu guter Letzt: aus rechtlichen Gründen bin ich gezwungen, wieder ein bisschen hier an der Seite zu schrauben. Da ich langsam aber sicher zum schlechten Entwickler mutiere, mach ich das ganze erst lokal, mit verschiedenen Versionen und hab letztendlich auch erstmalig richtigen JavaScript-Code geschrieben – sprich: Wieder was Neues gelernt und das ist immer gut. Und dieser ganze Git-Kram fetzt auch irgendwie.

Highlights der kommenden Woche

Montag frei ist schon mal immer gut, wir werden den Tag darüber hinaus wohl mal nutzen, um die Strecke zum Standesamt auszukundschaften. Es geht nach Jork und da war bisher nur Line mit Verwandten – für mich ist es aber Neuland. Und es will ja keiner, dass wir uns am wichtigsten Tag des Jahres direkt verfahren …

Darüber hinaus ist erstmal nichts weiter geplant, vor allem auch weil da schon wieder eine ganze Ladung an Meetings in meinem Kalender wartet.

Das war meine Woche KW 22 /2020 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?
Nie sah jemand so doof und niedlich zugleich aus

Highlights von wihel.de

So richtig klappt der Ansatz mit „heute noch mal genießen, morgen geht der Ernst des Lebens wieder los“ mit einem freien Montag ja nicht – stattdessen versuch ich es mal mit: Bergfest des langen Wochenendes – ab jetzt hatten wir mehr Freizeit als wir noch haben werden. Und diesen kleinen Rest sollte man sinnvoll verbringen – idealerweise mit den Highlights von wihel.de aus der letzten Woche:

01. Line kocht Pasta mit grünem Spargel, Radieschen und Zuckerschoten
02. Sandalen für Menschen mit hässlichen Füßen
03. Fingernägel im Zeitraffer beim Wachsen zusehen
04. Von Hand und mit Liebe gemacht: Scheren
05. Die Kinder vom Busbahnhof
06. Herrlich schlechte Wortspiele von PunHub
07. Was Attila Hildmann wirklich zu sagen hat
08. GTA 5-Mod bringt fotorealistische Grafiken
09. nordgreen – Stilsichere Uhren und Gutes tun
10. Win-Compilation im April 2017

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"