Es wird ein neues Counter-Strike geben - Was is hier eigentlich los

Es wird ein neues Counter-Strike geben

Es wird ein neues Counter-Strike geben Games

Es wird ein neues Counter-Strike geben | Games | Was is hier eigentlich los?

Jeder, der irgendwie mal was mit Computerspielen am Hut hat oder hatte, wird natürlich Counter-Strike kennen. 1999 begann die Serie auf Windows und ist seitdem im Bereich der Multiplayer-Shooter nicht mehr wegzudenken, ganze Industrien haben sich um den Titel gebildet und durchaus den einen oder anderen Spieler auch zu ein wenig Reichtum verholfen.

Wenn man mich fragt, was den Erfolg des Spiels ausmacht: Natürlich das recht einfache Spielprinzip, aber auch diese Nähe zur Realität. Ich mein, Shooter gibt es wie Sand am Meer und kennt man einen, kennt man im Grunde alle – aber Counter-Strike ist quasi der Dinosaurier unter den Shootern und das eben auch, weil man in die Rolle von Anti/-Terror-Einheiten schlüpfen und sich gegenseitig jagen kann. Und naja, vermutlich auch, weil das Spiel in Sachen Anforderungen schon sehr gnädig ist – eigentlich läuft das Ding auf jedem normal ausgestatteten Rechner und mittlerweile ja sogar neben Windows auch auf Mac, Linux, Playstation und Xbox.

Wodurch sich Counter-Strike bisher aber auch ausgezeichnet hat: Es gab nie so richtig einen Nachfolger. Natürlich gab es da Zero, Source und Global Offensive, genauso wie ein paar Spin-Offs, aber letztendlich war es noch immer Counter-Strike.

Und genau das ändert sich jetzt, denn am 22.03. hat Valve ganz offiziell Counter-Strike 2 angekündigt. Und liefert auch direkt ein paar Erklärvideos mit, aus denen hervorgeht, was man alles verändert, verbessert und neu gebastelt hat. Und das Schöne ist: Die neue Version soll bereits im Sommer diesen Jahres herauskommen:

Smoke Grenades are now dynamic volumetric objects that interact with the environment, and react to lighting, gunfire, and explosions.

Es wird ein neues Counter-Strike geben | Games | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tick rate no longer matters for moving, shooting, or throwing.

Sub-tick updates are the heart of Counter-Strike 2. Previously, the server only evaluated the world in discrete time intervals (called ticks). Thanks to Counter-Strike 2’s sub-tick update architecture, servers know the exact instant that motion starts, a shot is fired, or a ‘nade is thrown.

As a result, regardless of tick rate, your moving and shooting will be equally responsive and your grenades will always land the same way.

Es wird ein neues Counter-Strike geben | Games | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Cleaner, brighter, better. Maps in Counter-Strike 2 are receiving upgrades and overhauls which leverage all of the new Source 2 tools and rendering features.

Es wird ein neues Counter-Strike geben | Games | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hab ja mit Shootern nicht mehr wirklich was am Hut, aber bei Counter-Strike werd ich definitiv mal wieder reinschauen.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"