Fail-Compilation für Juni, Juli und August - Was is hier eigentlich los

Fail-Compilation für Juni, Juli und August

Fail-Compilation für Juni, Juli und August | Fail-Compilation | Was is hier eigentlich los?

Oh man, dieses Mal hab ich wirklich lange überlegt, ob ich diese Ausgabe hier wirklich bringen möchte, denn dieses Mal sind wirklich ein paar sehr harte Dinger dabei. Einige von euch hatten ja schon bei ein paar älteren Ausgaben angemerkt, dass bestimmte Parts nicht sein müssen – wir sind da etwas härter im Nehmen. Entsprechend sollte euch das Zögern schon Warnung genug sein, ich drück es dennoch so deutlich wie möglich aus: In dieser Ausgabe der Fail-Compilation sind ein paar sehr drastische Parts enthalten bei denen man durchaus davon ausgehen darf, dass daraus ernsthafte Verletzungen entstanden sind.

Warum wir die nun doch bringen? Ihr seid so ziemlich alle erwachsen oder zumindest alt genug, dass ich euch zutraue, dass ihr selbst entscheiden könnt, ob ihr die neue Ausgabe sehen wollt oder lieber auf die neue Win-Compilation warten wollt.

Wir sind weiterhin keine Freunde von Bevormundung und möchten genau das auch an dieser Stelle nicht einführen. Sicherlich gibt es genug Content im Internet, der es niemals auf wihel.de schaffen wird – die Fail-Compilation kratzt dieses Mal zwar an dieser Schwelle, der finale Schritt bleibt dennoch vorerst aus.

Eure Entscheidung, ob ihr auf Play drückt, abgesehen von den paar Parts aber auch durchaus unterhaltsam und erheiternd:

[via]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"