Frank Turner – The Resurrectionists
Diese vier Buchstaben versprechen Großes: Frank Turner steuerte in großen Schritten auf sein mit Spannung erwartetes neues Album FTHC zu, das mittlerweile seit dem 11. Februar 2022 erschienen ist. Es handelt sich dabei um den Nachfolger zu No Man’s Land aus dem Jahr 2019, zu dem Turner auch den dazugehörigen Podcast „Tales From No Man’s Land“ gelauncht hatte. Nun also schlägt der Brite mit FTHC ein weiteres Kapitel seiner unvergleichlichen Karriere auf, die ihm in Großbritannien bereits vier Top-5-Alben bescheren sollte. Auch in Deutschland mischten vier seiner Alben bereits die Top-25 auf – und gingen z.T. sogar in die Top-10. Dank inzwischen rund 3.000 Konzerten vor gut 2 Millionen Menschen ist der 40-Jährige auch für seine umwerfenden Live-Shows bekannt, die in der Heimat zuletzt sogar das Wembley-Stadion oder die O2 Arena füllen sollten.
Nachdem er mit The Gathering den allerersten Song von FTHC präsentiert hatte, legte er schon im Herbst mit Haven’t Been Doing So Well ein weiteres Kernstück nach – und kündigte eine massive Tournee zur Albumveröffentlichung an, die auch um etliche Deutschland-Dates erweitert wurde. Während er seine legendären Lost Evenings im vergangenen Jahr im Londoner Roundhouse gespielt hatte, quasi als Fortsetzung seiner The Gathering-Shows und etlicher UK-Festival-Slots im Sommer, wird er mit etwas Verspätung sein viertägiges Mini-Festival im September 2022 erstmals nach Berlin bringen! Die Fans dürfen auf ganz unterschiedliche Sets gespannt sein …
Besonders die schon letztes Jahr veröffentlichte Single Haven’t Been Doing So Well dürfte vielen seiner Fans aus der Seele sprechen: „Echt aufregend, endlich die neuen Sachen zu veröffentlichen, an denen ich in diesen grausamen letzten anderthalb Jahren gearbeitet habe“, kommentierte Turner die Veröffentlichung. „Das war für viele Menschen eine schwierige Zeit, besonders mental – auch für mich – wirklich extrem belastend, und ich finde es wichtig, diese Dinge ganz offen anzusprechen. Dieser Song handelt von Ängsten und den Problemen, die damit einhergehen.“ Zugleich ist Haven’t Been Doing So Well ein Paradebeispiel für Turners Ansatz, wenn er komplexe und schwierige Gefühle in etwas Ausgelassenes, Reinigendes verwandelt – weshalb diese jüngste Punk-Hymne ganz sicher zu den Live- und Mitsing-Highlights der kommenden Konzerte zählen wird.
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks