Frankfurt und Los Angeles so gut wie verlassen - Was is hier eigentlich los

Frankfurt und Los Angeles so gut wie verlassen

Frankfurt und Los Angeles so gut wie verlassen | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Ich denke, wir sind uns alle einig, dass die aktuelle Situation um Corona und Co. alles andere als positiv in seiner Gesamtheit zu bewerten ist. Das öffentliche Leben kam mittlerweile weltweit mehr oder weniger zum Erliegen, wir sind einer Anordnung nach der anderen ausgesetzt (die ich bei weitem gar nicht verteufeln will – bei den ganzen Idioten da draußen bleibt einem ja irgendwann gar nichts anderes übrig) und so wirklich weiß niemand, wann wir mal wieder zur Normalität zurückkehren können. Wenn das denn überhaupt möglich ist bzw. sinnvoll, hat ja schließlich einen Grund, dass wir so in der Scheiße stecken und wird sicherlich auch noch langfristig Folgen haben.

Aber wie bei so vielem steckt dann eben doch hier und da ein kleiner, positiver Teil drin – kommt halt auf die Betrachtungsweise an. Gefühlt reinigt sich die Welt gerade ein wenig selbst – man denke nur mal an den deutlich reduzierten Flugverkehr, nahezu niemand muss mehr mit dem Auto ins Büro, weil das Büro direkt Zuhause ist und auch den ganzen Nazis und sonstigen Volldeppen schenken immer weniger Leute ihr Gehör, weil sie gerade und überhaupt einfach nicht wichtig sind. Letzteres gilt zumindest für meine Filterblase, ich hoffe aber, dass das auch auf andere zutrifft.

Und es bieten sich auch überraschende Gelegenheiten, bei denen man sonst Orte, die von Menschen den ganzen Tag überlaufen sind, ein paar Aufnahmen zu machen, die auf der einen Seite gruselig wirken – weil eben ziemlich verlassen und geisterhaft – auf der anderen Seite aber sehr faszinierend sind. Denn wann sieht man diese Orte schon mal so?

Haussmann Visuals hat die Gelegenheit genutzt und einmal Frankfurt von oben per Drohne eingefangen – so verlassen wie vielleicht noch nie:

Downtown Frankfurt as most of Germany is turned into a ghost town. Eerie athmosphere in this normally busy city. Scary times.

Disclaimer: This video was shot on Sunday morning between 7am and 8am. Our drone pilot carrying out the shots is a permit holder to be allowed to e.g. fly above federal roads and waterways (1:1 approach + overflight) or private ground.

No imagery in this video has been altered. It was all edited as shot.

Frankfurt und Los Angeles so gut wie verlassen | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und auch die Washington Post hat die Gelegenheit genutzt und Los Angeles per Drohne von oben betrachtet – in etwa mit dem gleichen Ergebnis:

California Gov. Gavin Newsom (D) issued a statewide stay-at-home order starting March 20. In Los Angeles, beaches are already empty and normally crowded streets are suddenly free of traffic.

Frankfurt und Los Angeles so gut wie verlassen | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und vielleicht ist das auch ein positiver Nebeneffekt: Gerade sind wir bei einem geschichtsträchtigen Ereignis dabei – auch dazu bekommt man eher selten die Gelegenheit. Hoffen wir, dass wir die richtigen Lehren daraus ziehen.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"