Frittenbude - Vorbei - Was is hier eigentlich los

Frittenbude – Vorbei

Frittenbude – Vorbei Musik

Frittenbude - Vorbei | Musik | Was is hier eigentlich los?

Das neue Album trägt den bestürzend zeitgemäßen Titel Apokalypse Wow. Endlich mal wieder Rave mit Herz, endlich mal wieder Abfahrt mit Soul, endlich mal wieder .

Die Vorfreude ist groß. Doch bei all den freidrehenden Endorphinen ist das Album vor allem Produkt verdammt unruhiger Zeiten: Man trennt sich im Guten, aber man trennt sich von Langzeit-Gitarrist Martin. Wie soll es weitergehen, soll es überhaupt weitergehen? Tränen, die auf Sequenzer fallen, am Ende ist es die Musik, die den Vorhang aufreißt. Strizi und Jakob nutzen die Erschütterung, um ihr Herzensprojekt ganz frisch aufzusetzen. Jakob prügelt im Powerchord-Affekt punkige Skizzen ein, Strizi schreibt pointierter denn je, die Platte erscheint auf ihrem neugegründeten Label Nachti.

erobern sich so mit Apokalypse Wow eine Unbeschwertheit zurück. Fun ist auf den Stücken mitunter nur ein paar Takte von Fatalismus entfernt. Warum zur Hölle sollte es in der Musik auch anders sein als im Real Life? Mit dieser Platte haben die beiden in jedem Fall ihre Band wieder in die Gegenwart genagelt. Willkommen zurück.

Zugleich versuchen sich Jakob und Strizi mit diesem Album zum ersten Mal auch gemeinsam als Labelmacher und bringen Apokalypse Wow auf ihrem eigens gegründeten Label Nachti heraus. Denn so frei wie im Sound möchten sie in Zukunft auch wieder an das Musikmachen und das Business herangehen. Wenn man so will, sind Jakob und Strizi nun also mitten im Leben angekommen, aber immer noch genauso verloren, suchend und kämpfend wie zuvor.

Oder, wie Linus Volkmann im jüngsten Info schreibt, sind und bleiben „so eine Band, die einem beim Kotzen die Haare hält.“

Hatte die Band zuletzt mit „Sandradome“ und „Stoli“ bereits zwei Vorabtracks veröffentlicht, erscheint nun mit „Vorbei“ die jüngste Single daraus.

Frittenbude - Vorbei | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"