Gaaanz viel Streichholz-Animation - Was is hier eigentlich los

Gaaanz viel Streichholz-Animation

Gaaanz viel Streichholz-Animation | Design/Kunst, Animation | Was is hier eigentlich los?

Streichhölzer sind irgendwie auch nicht mehr das, was sie mal waren. Zumindest spielen sie nicht mehr die Rolle, wie sie das früher getan haben, wobei Streichhölzer in unserem Leben noch nie eine herausragende Rolle gespielt haben. Dank Feuerzeugen und wieder befüllbaren anderen Gadgets ist es ja irgendwie auch Geldbeutel- und umweltschonender, wenn man das benutzt statt Holz, das einfach nur abgebrannt wird.

Wir sind sogar noch letztes Jahr einen Schritt weitergegangen und haben ordentlich LED-Kerzen angeschafft. Da schmilzt dann das Plastik aus dem 3D-Drucker nicht, die lassen sich recht schnell wieder aufladen und verursachen auch kein Ruß, der sich an den Wänden absetzt. Lediglich der angenehme Duft nach dem Auspusten bleibt auf der Strecke, wir bilden uns aber ein, dass der ja ohnehin nicht sonderlich gesundheitsfördernd ist.

Wie dem auch sei, ich seh nicht besonders rosig für die Zukunft des Streichholzes im Allgemeinen. So ganz wird es wohl nie verschwinden, aber gut möglich, dass es auf einer Ebene mit Kassetten und Mini-Discs landet.

Immerhin hält Tomohiro Okazaki die Streichholzfahne noch ein bisschen hoch und liefert mit dem nachfolgenden Video über eine Stunde Animation und optische Täuschungskunst, bei der das eine ganz wesentliche Rolle spielt:

Gaaanz viel Streichholz-Animation | Design/Kunst, Animation | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Cool gemacht und endlich mal ein richtig langes Video mit solcher Kunstform.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"