Susanna Stemma-Sihvola, Ekku Lintunen und Janne-Petteri Pitkälä ersetzen beim Songwriting weitestgehend Gitarren durch Casio Keyboards und Akkordeon-Riffs – eine eher ungewöhnliche Instrumentierung, die der Band aber einen einzigartigen Sound verschafft und sie so von anderen Bands deutlich abhebt. Dieser Sound gepaart mit einem eingängigen Bandnamen wie Have You Ever Seen the Jane Fonda Aerobic VHS? sollten auch erklären, wieso das trashige Punk-Trio keine Probleme hatte, in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit der Leute zu gewinnen.
2015 erschien mit Teenage Sweetheart das Debütalbum, das sowohl von der finnischen als auch von der internationalen Musikpresse gefeiert wurde und der Band weltweit zu neuen Fans verhalf. Es folgten Features bei Consequence of Sound, Forbes, Drowned in Sounds, MTV Iggy, The Line of The Best Fit, BBC und Clash Magazine, sowieso Auftritte auf dem Roskilde Festival, Flow Festival, Reeperbahn Festival, The Great Escape, Farm Fest, Kendal Calling, Eurosonic und Europavox und 2016 dann ihre erste UK-Headlinetour und Club-Shows in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Niederland.
Mit Bambi Act gibt es eine weitere Veröffentlichung aus dem kürzlich erschienen neuen Album Jazzbelle 1984 / 1988:
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
Susanna Stemma-Sihvola, Ekku Lintunen und Janne-Petteri Pitkälä ersetzen beim Songwriting weitestgehend Gitarren durch Casio Keyboards und Akkordeon-Riffs – eine eher ungewöhnliche Instrumentierung, die der Band aber einen einzigartigen Sound verschafft und sie so von anderen Bands deutlich abhebt. Dieser Sound gepaart mit einem eingängigen Bandnamen wie Have You Ever Seen the Jane Fonda Aerobic VHS? …
Andere lusen auch