Poppy Ackroyd - Trains - Was is hier eigentlich los

Poppy Ackroyd – Trains

Poppy Ackroyd – Trains Musik
Poppy Ackroyd - Trains | Musik | Was is hier eigentlich los?
© Maxim Abrossimow

Poppy Ackroyd gilt als weibliche Pionierin der Neo-Klassik-Szene. Auf ihrem neuen Album Resolve bearbeitet die britische Ausnahme-Komponistin, Violinistin und Pianistin Poppy Ackroyd höchstpersönliche Gedanken und Gefühle. Die 10 Stücke des Albums bilden eine große klangliche, wie auch thematische Spannbreite ab. Die Hauptrollen spielen Piano, das häufig eingängige Grundthemen setzt und Violine, die in verschiedensten Spielarten in ein geschichtenerzählendes Wechselspiel mit dem Piano tritt.

Dabei schickt Poppy Ackroyd nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Zuhörer auf eine spannende Reise durch ihr Hörgedächtnis und ihre Phantasie: Poppy Ackroyd denkt Instrumente komplett neu, nutzt den kompletten Klangkörper, um Tonwelten zu erzeugen, die weit größer klingen als die minimalistische Besetzung vermuten mag. Klavier-Saiten werden mit Plektren und Drumsticks bearbeitet, Instrumentenkorpusse werden als Percussion-Instrumente zweckentfremdet und Klangspuren digital kreativ neu arrangiert.

Poppy Ackroyd - Trains | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

6 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Ulrich Kociemba hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  3. Renate Schwab hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"